Alte Dame hatte die Handtasche am Rollator hängen, Passant wurde von den mutmaßlichen Tätern abgelenkt.
Polizei warntTaschendiebe machen Beute in Siegburg und Sankt Augustin
Taschendiebe haben am Donnerstag in Siegburg und Sankt Augustin mehrere Menschen bestohlen. Wie die Polizei berichtet, war auch eine eine 87-jährige Seniorin unter den Opfern. Gegen 11 Uhr war sie in einem Geschäft für Haushalts-, Deko- und Bekleidungsartikel an der Südstraße im Stadtzentrum. Ihre Handtasche hatte sie dabei über den Griff ihres Rollators gehängt.
Nachdem sie sich einige Artikel in dem Geschäft angesehen hatte, musste die Seniorin feststellen, dass die Handtasche weg war. Darin steckten ihr Portemonnaie mit einem dreistelligen Bargeldbetrag, ihre EC-Karte und ihr Handy. Zudem stellte sich heraus, dass die Täter mit der Bankkarte bereits 1500 Euro von einem Geldautomaten gezogen hatten.
Jugendliche lenkten Niederkasseler in Siegburg ab
Gegen 11.20 Uhr wurde ein Mann in Siegburg Opfer von Dieben. Der Niederkasseler stand vor dem Kreishaus, als ihm drei Jugendliche entgegenkamen. Sie sprachen ihn auf englisch an und kreisten ihn ein. Der Mann fragte, woher sie kämen, woraufhin die drei auf Deutsch antworteten, dass sie aus Deutschland seien. Dann gingen sie weg.
Als der Mann nach seinem Portemonnaie griff, stellte er fest, dass es fehlte. Er hatte einen dreistelligen Bargeldbetrag dabei. Die drei Jugendlichen konnte er folgendermaßen beschreiben: Die beiden Jungen sind zwischen 14 und 16 Jahren alt und 1,60 bis 1,70 Meter groß. Sie haben braune Haare und trugen schwarze Jeans. Einer der beiden trug eine blaue, der andere eine schwarze Jacke.
Das Mädchen war ungefähr gleich alt und etwas größer als ihre Begleiter. Sie hat braune lange Haare und trug eine schwarze Jacke, ein graues T-Shirt und eine blaue Jeans. Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zu den unbekannten Tatverdächtigen der Taschendiebstähle machen? Kontakt zur Polizei in Siegburg unter 02241/541-3121, zu der in Sankt Augustin unter 02241/541-3321.
Die Polizei rät einmal mehr, immer aufmerksam zu sein und Wertsachen im Auge zu behalten. „Nehmen Sie nur so viel Geld mit sich, wie Sie benötigen“, empfehlen die Fachleute. „Stecken Sie Geld und Wertsachen immer sicher in eine verschließbare, möglichst körpernahe Tasche, die sie vor dem Körper tragen sollten.“ Die EC-Karte und die dazugehörige PIN sollten niemals zusammen aufbewahrt werden. Opfer eines Taschendiebstahls sollten umgehend die Polizei verständigen.