AboAbonnieren

Gasleitung getroffenMehr als 30 Menschen in Siegburg müssen ihre Häuser verlassen

Lesezeit 2 Minuten
Bei Arbeiten am Hausanschluss des Glasfasernetzes im Siegburger Stadtteil Brückberg traf ein Bagger eine Gasleitung.

Bei Arbeiten am Hausanschluss des Glasfasernetzes im Siegburger Stadtteil Brückberg traf ein Bagger eine Gasleitung.

Auf dem Brückberg war bei Arbeiten für die Glasfaseranschlüsse eine Gasleitung beschädigt worden.

Bei Bauarbeiten für die Hausanschlüsse des Glasfasernetzes am Donnerstagnachmittag, 13. Februar, ist am Donnerstagnachmittag Gas ausgetreten. Kurz vor 15.30 Uhr kam die erste Alarmierung von der Feuer- und Rettungsleitstelle an die Feuerwache in Siegburg. An der Gartenstraße im Stadtteil Brückberg stehe ein Bagger auf einer Gasleitung.

Die zuerst eintreffenden Kräfte von Feuerwehr und Polizei nahmen einen deutlichen Gasgeruch wahr. Weitere Einheiten wurden nur wenig später nachalarmiert. Feuerwehrleute und Polizisten holten die Bewohner des Straßenzuges aus ihren Häusern, gut 30 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Einige nahmen ihre Haustiere mit. Die Bewohner konnten sich im Capitol-Kino an der Augustastraße aufwärmen. Theaterleiterin Christina Neff ermöglichte ihnen sogar, sich in den Kinosaal zu setzen und einen Film zu schauen. Feuerwehrleute betreuten die Anwohner zudem.

Ein kleiner Torpedo durchschlug eine Leitung, aus dem Leck strömte Gas

Ein Gerät ähnlich einem kleinen Torpedo war durch die Erde geschossen worden, um das Glasfaserkabel zu verlegen. Dieses durchschlug vermutlich die Gasleitung, aus der es dann ausströmte. Genau über der Schadstelle stand ein Bagger, deshalb war zunächst davon ausgegangen worden, dass er das Leck verursacht habe.

35 Einsatzkräfte der Siegburger Feuerwehr unter Leitung von Emanuel Bollinger rückten aus. Mehrere Trupps unter Atemschutz stellten den Brandschutz sicher. Der Netzbetreiber, die Rhein-Sieg-Netz, schickte Mitarbeiter, die mit dem Messtrupp der Feuerwehr Messungen vornahmen. Später schieberten sie die Leitung ab, damit die Reparatur beginnen konnte.

Beim Durchschießen eines Glasfaserkabels wurde eine Gasleitung durchbohrt. Zahlreiche Häuser an der Gartenstraße in Siegburg wurden geräumt.

Beim Durchschießen eines Glasfaserkabels wurde eine Gasleitung durchbohrt. Zahlreiche Häuser an der Gartenstraße in Siegburg wurden geräumt.

Der Bagger bohrte die Straßendecke auf und legte das Rohr frei, um die Leckage beseitigen zu können. Die Arbeiten dauerten bis zum Abend an. Ein großer Teil der geräumten Häuser konnte schnell wieder ans Netz angeschlossen werden. Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr stellten in der Zwischenzeit den Grundschutz für das Stadtgebiet sicher.

In einer ersten Meldung hatten wir aufgrund von Informationen vor Ort die Zahl von 100 Menschen genannt, die ihre Häuser verlassen mussten. Diese Zahl hat sich nicht bestätigt, es waren am Ende gut 30 Bewohnerinnen und Bewohner sowie einige Haustiere.