Die Anzeigetafel am Kaufhof-Gebäude zeigt weniger Stellplätze an, als im Parkzentrum Holzgasse frei sind. Ursache ist ein Software-Problem.
Tiefgarage Holzgasse in SiegburgWenn das Parkleitsystem schlecht informiert ist

Im Parkzentrum Holzgasse gibt es mehr freie Kapazitäten, als die Anzeigetafel des Parkleitsystems am Kaufhof anzeigt.
Copyright: Andreas Helfer
Auf die Anzeigetafel des Siegburger Parkleitsystems am ehemaligen Kaufhofgebäude ist derzeit wenig Verlass, zumindest, wenn es um die angezeigten freien Plätze in der nahegelegenen Tiefgarage Holzgasse geht: Am Donnerstagvormittag etwa zeigte sie nur noch drei freie Plätze an. Glaubte man hingegen der digitalen Anzeige an der Einfahrt zum Parkzentrum selbst, gab es zwar keine Plätze auf der ersten Etage mehr, aber auf der unteren Etage 91 Parkmöglichkeiten.
Freitagmorgen zeigte das Leitsystem 147 freie Plätze an, tatsächlich frei waren aber 77 auf der oberen und 173 auf der unteren Ebene. An beiden Tagen war es kein Problem, zügig einen Stellplatz zu finden. „Da stimmt etwa nicht“, befand ein Leser aus Bad Honnef, der in der Kreisstadt arbeitet und die Tiefgarage als Dauerparker fast täglich anfährt. Er wandte sich an die Redaktion, wir hakten nach.
Die Daten aus dem Parkzentrum werden per Funk an das Siegburger Parkleitsystem übermittelt
Dem Pressesprecher der Siegburger Stadtbetriebe Frank Baake zufolge werden die Daten per Funk vom Zählsystem der Tiefgarage an das Parkleitsystem übermittelt. Es wird regelmäßig überprüft, ob die Daten zusammenpassen. „Gegebenenfalls wird das Mobilitätsmanagement der Stadt eingeschaltet. Im Prinzip hat sich das bewährt“, stellt Baake fest.

Die Angaben zu freien Stellplätzen des städtischen Parkleitsystems und an der Tiefgarage Holzgasse selbst stimmen derzeit nicht überein.
Copyright: Andreas Helfer
Björn Langer, Pressesprecher der Stadtverwaltung, die für das Parkleitsystem zuständig ist, erläuterte auf Anfrage, die abweichenden Zahlenstände seien beim städtischen Mobilitätsmanagement bekannt. „Es gibt ein Software-Problem“, sagte der Sprecher. Eine Fachfirma sei bereits beauftragt, dafür zu sorgen, dass die angezeigten Daten wieder in Übereinstimmung gebracht werden. Das Problem sei ausschließlich bei der Tiefgarage Holzgasse aufgetaucht, nicht bei den anderen Garagen der Stadtbetriebe.
Die Stadtbetriebe haben seit einiger Zeit auf schrankenloses Bezahlen umgestellt. Nach Eingabe des bei der Einfahrt automatisch registrierten Kennzeichens kann mit verschiedenen Systemen bargeldlos bezahlt werden, neben dem Parkzentrum Holzgasse auch in der Tiefgarage am Ärztezentrum Siegburgmed, im Rhein-Sieg-Forum, an der Kaiserstraße und im Kaufhof-Parkhaus. Tickets sind überflüssig geworden.