Troisdorf – Einen großen Schwarm Wellensittiche versuchen die Mitarbeiter des Tierheim Troisdorf seit seiner Ankunft Mitte Oktober zu vermitteln. Ein sogenannter Animal Hoarder hatte das Veterinärsamt informiert, dass ihm die 30 Tiere über den Kopf gewachsen sind. So wurden sie in Käfigen und Boxen ins Tierheim gebracht. Animal hoarding ist das krankhafte Sammeln von Tieren. Die betroffenen Personen, bemerken oftmals nicht, dass statt Tierliebe den Tieren einen Bärendienst erweisen. Die Haltung erfolgt auf engem Raum und gilt als Tierquälerei. Unterernährung, Erkrankungen und Verhaltensstörungen sind das Ergebnis solch einer Hortung. Zumeist sind es Kaninchen, die gehortet werden. Die hoppelnden Langohren lassen sich allerdings gut vermitteln, somit kommt es auch nicht zu einer Überfüllung der Käfige im Tierheim.
Die geselligen Tiere sollen nun zu zweit in ein neues Zuhause vermittelt werden. Da es sich um Schwarmvögel handelt, soll die Papageienart nicht allein gehalten werden. Die Wellensittiche gibt es in verschiedensten Farben. Eine große Voliere und der tägliche Freiflug sollte den Vögeln geboten werden.
Ausbruchsicherer Käfig für die Degus
Seit Mitte September befinden sich die Degubrüder Seppel und Freddy im Tierheim. Für die beiden Tiere suchen die Pfleger der Einrichtung eine Bleibe mit einem ausbruchssicheren Käfig mit vielen Klettermöglichkeiten und einem Sandbad. Aufgrund ihres noch jungen Alters können sie auch noch mit anderen männlichen Degus gehalten werden.
Einsam ist hingegen Degudame Wanda. Für die geselligen Tiere kommt das eher einem Notfall gleich. Die Pfleger des Tierheims suchen nun dringend nach einem Zuhause, wo sie in eine schon bestehende Gruppe vergesellschaftet werden kann. Auch die Degudame braucht eine große ausbruchssichere Voliere mit Ebenen und einem Sandbad.