Das Wachstum der Blaualgen im Rotter See lässt vorerst einen Badebetrieb nicht mehr zu.
„Wasser knallgrün“Badeverbot am Rotter See in Troisdorf – eindeutiger Befund

Baden verboten heißt es derzeit am Rotter See, auch die Zugänge sind derzeit gesperrt.
Copyright: Marius Fuhrmann
Die Badesaison am Rotter See ist wohl zu Ende: Nachdem über den Baggersee am vergangenen Freitag ein Badeverbot verhängt worden war, wurde am Montag klar, dass dieses auch nicht kurzfristig wieder aufgehoben wird.
Bei Menschen sorgt das für Hautirritationen
„Der Befund ist eindeutig“, sagte auf Anfrage Dr. Rainer Meilicke, der Leiter des Kreisgesundheitsamts. „Gerade im Uferbereich ist das Wasser knallgrün.“ Dort hätten sich die Blaualgen massiv vermehrt. Diese strömten einen für Hunde attraktiven Geruch aus; die Tiere schlabberten die Algen auf, die ihre Leber schädigten. „Bei Menschen sorgt das für Hautirritationen“, sagt Meilicke. Todesfälle gebe es nicht.
Algen im Troisdorfer Badesee profitieren vom Sommerwetter
Ausgerechnet die Wetterprognose, die die Menschen an den See lockt, spielt den Algen in die Hände: Wärme und Sonne lieferten ihnen beste Bedingungen, erläutert der Fachmann. „Ich kann nur auf Wetterumschwung oder Sturm hoffen“, damit die Flachwasserzonen wieder frei würden.
Mit den Enten habe das Algenwachstum trotz des volkstümlichen Namens „Entengrütze“ übrigens nichts zu tun, betonte Meilicke. Vielmehr seien Phosphate, Ammonium und Nitrate etwa aus der Landwirtschaft dafür verantwortlich. (dk)