Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BrandFeuer in Küche ausgebrochen – Wohnung in Troisdorf vorläufig nicht bewohnbar

Lesezeit 1 Minute
Feuerwehrautos stehen auf einer Straße.

Feuerwehrleute bauten eine Wasserverbindung zu einem Hydranten auf, um das Feuer in der Troisdorfer Wohnung zu löschen.

In einer Wohnung in Troisdorf haben nach Angaben der Feuerwehr Teile der Einrichtung in der Küche grbannt. Die Brandursache ist noch unklar.

Die Troisdorfer Feuerwehr war am Donnerstagnachmittag im Stadtteil Bergheim im Einsatz. In einem Haus in der Straße Zum Kalkofen gab es einen Küchenbrand.

Die Wehrleute waren um 15.37 Uhr alarmiert worden. Beim Eintreffen drang Rauch aus dem Obergeschoss, berichtete Einsatzleiter Peter Zimmermann. Die betroffene Wohnung befand sich in einem Hinterhof. Die Einsatzkräfte bauten eine Wasserverbindung zu einem Hydranten auf und begannen mit den Löscharbeiten.

Brand in Troisdorf: Buslinie 501 unterbrochen

Es hätten Teile der Einrichtung in der Küche gebrannt, sagte Zimmermann. Die Flammen waren schnell unter Kontrolle, lediglich die Nachlöscharbeiten zogen sich hin.

Die Wohnung ist durch die Rußbelastung vorläufig nicht bewohnbar, die Einsatzkräfte kümmerten sich um die Bewohnerin, die zum Zeitpunkt des Feuers nicht zu Hause war und erst später hinzukam. Die Brandursache muss die Polizei ermitteln.

Die Buslinie 501 war während der Löscharbeiten unterbrochen, es kam zu Verspätungen. (mfu)