AboAbonnieren

Feuer in TroisdorfDach eines Bungalows brennt eine Stunde nach Dachdeckerarbeiten

Lesezeit 1 Minute
Die Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wachen in Siegburg und Troisdorf rückten am Dienstag gegen 14.50 Uhr aus, weil Anwohner Funkenschlag auf dem Dach eines Bungalows bemerkt hatten.

Die Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wachen in Siegburg und Troisdorf rückten am Dienstag gegen 14.50 Uhr aus, weil Anwohner Funkenschlag auf dem Dach eines Bungalows bemerkt hatten.

Die allein in dem Haus lebende Seniorin hatte sich ins Freie begeben können, Nachbarn betreuten sie während des Feuerwehreinsatzes.

Die Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wachen in Siegburg und Troisdorf rückten am Dienstag gegen 14.50 Uhr nach Troisdorf aus. Anwohner hatten einen Brand auf dem Dach eines Bungalows gemeldet. Als die ersten Feuerwehrleute eintrafen, stieg Rauch aus der Nähe des Kamins auf. Die allein in dem Gebäude wohnende Frau war schon ins Freie gegangen, Nachbarn kümmerte sich um sie.

Das Gebäude ist derzeit eingerüstet, weil das Dach saniert wird. Die Dachdecker hatten ihre Arbeiten rund eine Stunde zuvor beendet und waren gefahren. Es brannte tatsächlich rund um die Kamineinfassung. Ob die Arbeiten der Handwerker dafür die Ursache waren, ist Teil der weiteren Ermittlungen durch die Polizei. Beamte waren nach oben gestiegen, um mögliche Spuren zu sichern.

Die Einsatzkräfte hatten den Brand schnell bekämpft

Einsatzkräfte löschten den Brand mit möglichst wenig Wasser, um keine weiteren Schäden anzurichten. Schnell hatten sie das Feuer bekämpft und suchten nach dem Ursprung. Mit einer Wärmebildkamera konnten sie schließlich erkennen, dass es keine weitere Hitzeentwicklung gab. Sie kehrten zurück zu ihren Wachen.