RSAG in TroisdorfRundgang durch die Entsorgungsanlage

Müllentsorgungsanlage RSAG in Troisdorf
Copyright: Privat Lizenz
Troisdorf – Was vom Fest übrigblieb, das landet in Troisdorf. Ein neuer Fernseher, die ersehnte CD oder ein Satz Winterreifen – an Heiligabend wurde im Rhein-Sieg-Kreis viel verschenkt. Was im Gegenzug rausfliegt, landet in der Entsorgungsanlage in Troisdorf-Friedrich-Wilhelms-Hütte.
Bei ihr laden die Müllwagen der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft (RSAG) ihre Fracht ab. Jedes Jahr werden in Troisdorf 124 000 Tonnen Abfall angenommen, sortiert und weiterverteilt – zu Recycling-Firmen oder in eine Müllverbrennungsanlage.
(An dieser Stelle mit der Maus über das Bild fahren)
(Die Grafik in einem größeren Format können Sie sich über folgenden Link anschauen, hier klicken.)
Auch Privatpersonen können dort Ausgedientes entsorgen, von der Spraydose bis zur Sofalandschaft. (Fast) die einzige Ausnahme: Weihnachtsbäume. Mit Grünschnitt und Bioabfällen müssen Kunden zum Entsorgungs- und Verwertungspark nach Sankt Augustin-Niederpleis.
Der Entsorgungsanlage in Troisdorf ist Teil der Serie "Unter der Lupe" im "Rhein-Sieg-Anzeiger". In der letzten Folge haben wir uns im Briefzentrum in Spich umgesehen:
Auch einen Rüstwagen der Feuerwehr haben wir mit seinen Einzelteilen vorgestellt: