Die beiden Autos waren am frühen Mittwochmorgen frontal zusammengestoßen. Die Feuerwehr musste eine eingeklemmte Person befreien.
Vierstündige SperrungZwei Schwerverletzte nach Unfall auf B 266 in Rheinbach

Die Autos waren aus ungeklärten Gründen zusammengestoßen.
Copyright: Marius Fuhrmann
Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 266 in Rheinbach sind am frühen Mittwochmorgen zwei Männer schwer verletzt worden. Sie waren mit ihren Autos zusammengestoßen, die Feuerwehr musste einen von ihnen befreien.
Gegen 5.25 Uhr fuhr ein 25-Jähriger im Opel Astra von der Flerzheimer Straße kommend in Richtung Meckenheimer Straße, entgegen kam ihm ein 43-Jähriger in einem Transporter. Aus bisher ungeklärten Gründen stießen die beiden Autos in der Mitte der Fahrbahn frontal zusammen. Die Freiwillige Feuerwehr Rheinbach unter Führung von Katharina Knoch eilte herbei, ebenso zwei Rettungswagen und zwei Notärzte.
Der 43-Jährige habe selbstständig aussteigen können, sagte Pressesprecher Thomas Knoch. Doch der 25-Jährige sei hinterm Steuer eingeklemmt gewesen. Die Ehrenamtlichen schnitten die beiden Türen und die B-Säule auf der Fahrerseite weg, um ihn behutsam aus dem Fahrzeug heben zu können. Rettungswagen brachten die Männer ins Krankenhaus.

Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot ausgerückt.
Copyright: Marius Fuhrmann
Die Feuerwehr streute auslaufende Betriebsstoffe ab und beleuchtete bis Tagesanbruch die Unfallstelle. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang, denn bisher ist unklar, wer von den beiden Fahrern in den Gegenverkehr geraten war. Die Polizei geht jedoch davon aus, dass der junge Mann alkoholisiert war. Ihm wurde im Krankenhaushaus eine Blutprobe entnommen.
Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die B266 blieb etwa vier Stunden gesperrt. Der Verkehr floss über die Innenstadt ab, doch zahlreiche Auto- und Lkw-Fahrer steckten auf der B266 fest und konnten nicht wenden.