Der 1. FC Köln verliert gegen Werder Bremen. Die Noten der Kölner Profis.
FC-Profis in der EinzelkritikViel Fleiß, aber wenig Torgefahr – Kainz mit trübem Auftritt

Konnte dem Kölner Offensivspiel nicht die entscheidenden Impulse geben: Kapitän Florian Kainz
Copyright: IMAGO/Nico Herbertz
Marvin Schwäbe 4
Wenn Kölns Nummer 1 eine Schwäche hat, dann ist das die Flankenkontrolle. Sprang an Weisers Ball vorbei und ermöglichte Werder so das 1:0. In der 80. Minute stark gegen Ducksch.
Benno Schmitz 4
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Brutales Foul an Bayer-04-Star Braucht Florian Wirtz mehr Schutz von den Schiedsrichtern?
- 2:0-Sieg bei Holstein Kiel Bayer 04 Leverkusen gewinnt souverän im hohen Norden
- Bayer 04 in der Einzelkritik Adli feiert perfektes Startelf-Comeback – Kovar mit schmerzhafter Glanztat
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen wittern Chance auf Playoff-Teilnahme
- Vor Rhein-Derby „FC und HSV steigen auf, Fortuna sehe ich erneut in der Relegation“
- Einwurf Ex-Stürmer Kalli Mödrath glaubt an ein Remis des FC im Derby gegen Düsseldorf
- Zweite Bundesliga BayerVolleys Leverkusen leisten Nachbarschaftshilfe für DSHS Köln
Erneut brachte der Rechtsverteidiger vor allem seine Routine ein, viel mehr kam nicht von ihm. In der Offensive mit ein paar ganz schwachen Bällen.
Luca Kilian 3,5
Sah gegen Bremens wuchtigen Mittelstürmer Nick Woltemade glatt filigran aus. Blieb erneut ohne nennenswerte Fehler.
Timo Hübers 3,5
Musste in Chabots Abwesenheit den linken Innenverteidiger geben, hatte daher regelmäßig den Ball auf dem falschen Fuß. Das half seinem Aufbauspiel nicht, defensiv blieb der Abwehrchef überwiegend souverän.
Max Finkgräfe 3,5
Gerade in der Anfangsphase wieder mutig und bemerkenswert robust im Dribbling. Gute Präsenz – abgesehen von der einen Szene, in der er Weiser den Platz zum Flanken ließ, worauf das Bremer 1:0 folgte.
Eric Martel (bis 74.) 4
Leistete sich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte einen Ballverlust, der zu einer der gefährlichsten Bremer Aktionen führte. Zeitweise fahrig, nach dem Wechsel etwas besser.
Jacob Christensen (ab 74.) keine Note
Am Ball gut orientiert und technisch sauber. Wirkt körperlich noch immer nicht ganz auf Bundesliga-Niveau, wenngleich sich der Däne deutlich verbessert hat.
Denis Huseinbasic 3,5
Einige ordentliche Szenen am Ball, starke Passquote. Hatte jedoch Schwierigkeiten, das Kölner Spiel in die Bremer Hälfte zu überführen.
Linton Maina (bis 74.) 4
Versuchte vieles, doch zu selten gelang der Durchbruch. Das Engagement des Außenstürmers blieb zu wenig konstruktiv.
Sargis Adamyan (ab 74.) keine Note
Überraschend beweglich und aktiv. Hätte beinahe Ljubicics Kopfball zum Ausgleich abgefälscht.
Dejan Ljubicic 3,5
Wirkt in den letzten Wochen wieder deutlich präsenter. Gute Laufwege, viel Fleiß. Nur für die Position viel zu wenig Torgefahr, wenngleich er in der zweiten Hälfte nach Diehls Eckball beinahe den Ausgleich erzielt hätte.
Florian Kainz (bis 68.) 4,5
Trüber Auftritt des Kapitäns, an dem das Spiel erneut vollständig vorbeilief.
Justin Diehl (ab 68.) 3
Stellte von der ersten Minute an seinen Gestaltungswillen unter Beweis. Zeigte mehrere gute Ansätze.
Jan Thielmann 4
Gab in der 33. Minute einen halbwegs gefährlichen Schuss auf das Bremer Tor ab. Kämpferisch herausragend, doch für einen Mittelstürmer blieb er viel zu ungefährlich. Das liegt allerdings mehr an der Position als an Thielmann.