In Sinsheim waren weitaus mehr FC-Fans im Stadion, als es das Ticket-Gästekontingent hergab.
„Lassen eure Träume platzen“FC-Fans feiern Karneval in Hoffenheim – Protest gegen DFL

Fans des 1. FC Köln feiern in Hoffenheim mit Bannern und Karnvals-Stimmung
Copyright: Christian Löer
Kunterbunt mit Sprüche-Bannern: In der Kölner Gästekurve der Hoffenheimer PreZero Arena herrschte beim 1:1 des 1. FC Köln am Sonntagabend beste Karnevalsstimmung.

Fans des 1. FC Köln zünden Pyrotechnik beim Spiel der Kölner gegen Hoffenheim.
Copyright: IMAGO/Eibner
Mindestens 6000 Kölner Fans waren bei der Partie des FC gegen die TSG 1899 Hoffenheim (verfolgen Sie die Partie in unserem Liveticker) im Stadion dabei und unterstützten das Kölner Team im Abstiegskampf. Schon vor dem Anpfiff war deutlich zu sehen, dass sich FC-Fans weitaus mehr Karten gesichert hatten, als es das Gästekontingent in Höhe von 10 Prozent hergab.
Kölner Fans richten Banner-Spruch an die TSG: „Lassen eure Träume platzen“
Insbesondere einen Spruch richteten die FC-Fans derweil an die Gastgeber: „Wir lassen eure Träume platzen“, hieß es auf einem zentral, am unteren Rand der Gästetribüne ausgerichteten Plakat. Die beiden Trennzäune des Blocks waren dazu passend in Luftballon-Optik gehalten. Auch viele der zum Teil verkleideten Fans hielten Luftballons in den Händen.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- 2:0-Sieg bei Holstein Kiel Bayer 04 Leverkusen gewinnt souverän im hohen Norden
- Bayer 04 in der Einzelkritik Adli feiert perfektes Startelf-Comeback – Kovar mit schmerzhafter Glanztat
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen wittern Chance auf Playoff-Teilnahme
- Vor Rhein-Derby „FC und HSV steigen auf, Fortuna sehe ich erneut in der Relegation“
- Einwurf Ex-Stürmer Kalli Mödrath glaubt an ein Remis des FC im Derby gegen Düsseldorf
- Zweite Bundesliga BayerVolleys Leverkusen leisten Nachbarschaftshilfe für DSHS Köln
- Handball Andreas Thiel erklärt seinen Rücktritt – Bayer 04 Leverkusen steht vor Erstliga-Aus

FC-Fans mit Luftballons im Gästeblock.
Copyright: IMAGO/Jan Huebner
Im oberen Bereich stand zudem noch in weißen Lettern auf rotem Grund wie schon beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt geschrieben: „FC jeff Jas. He weed nit resigniert“ – auch in Sinsheim sollte dies der Kölner Mannschaft im Abstiegskampf Mut machen.
Äpfel sorgen für Unterbrechung – Schmäh-Plakat gegen Dietmar Hopp
Für eine kurze Unterbrechung sorgte nach der Pause noch ein Protest gegen das DFL-Votum für Investoren in der Bundesliga. Für 90 Sekunden musste das Spiel unterbrochen werden, weil Kölner Ahänger und Anhängerinnen unter anderem Äpfel auf das Spielfeld warfen.

Kölns Fans halten Transparente in die Höhe mit der Aufschrift: „Nein zu Investoren in DFL!“. Darunter ein Schmäh-Plakat gegen Dietmar Hopp.
Copyright: dpa
Auch das aus vergangenen Spielen gegen Hoffenheim bekannte Schmäh-Plakat der FC-Fans, das TSG-Mäzen Dietmar Hopp beleidigen soll, tauchte im Block erneut auf. (oke)