Wappen an Gründungskneipe enthülltDie Wiege des 1. FC Köln

Die FC-Chefetage und Gründungsmitglied Max Esser (3. v. links)
Copyright: Rainer Dahmen
Köln – Am Dienstag vor genau 70 Jahren wurde der 1. FC Köln an dieser Stelle gegründet. Und deshalb trafen sich Vorstand und Geschäftsführung des Vereins mit dem Gründungsmitglied Max Esser (93) an dem Haus mit der historischen Fassade in der Luxemburger Straße 188.
Wo heute der Sitz einer Kredit-Agentur ist, befand sich früher die Gaststätte Roggendorf. In dieser wurde der 1. FC Köln am 13. Februar 1948 als Fusion aus der SpVgg Sülz 07 und des Kölner BC von 1901 gegründet.
1. FC Köln droht der Abstieg
Erster Präsident war Franz Kremer, der zuvor als Vorsitzender des KBC die treibende Kraft bei der Entstehung des neuen Klubs war. Aus Anlass des Geburtstags ließ der Verein ein FC-Wappen mit dem Gründungsdaten anfertigen, das der Vorstand um Präsident Werner Spinner nun enthüllte. Getrübt werden die Feierlichkeiten durch die sportliche Situation des FC, dem der Abstieg droht. (LW)