AboAbonnieren

FC-Profis in der EinzelkritikMartel belohnt sich für ein gutes Spiel – Gazibegovic fällt erneut ab

Lesezeit 3 Minuten
Braunschweigs Lino Tempelmann (l) spielt gegen Kölns Florian Kainz.

FC-Kapitän Florian Kainz musste in der ersten Halbzeit verletzt raus.

Der 1. FC Köln hat sein Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig mit 2:1 gewonnen. Wie haben sich die FC-Profis geschlagen?

Marvin Schwäbe 3

Pritschte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte einen Kopfball über die Latte. In der 70. Minute noch einmal gefordert, als er Gomez‘ Flachschuss aus dem Eck holte. Hatte Glück, dass die meisten der viel zu zahlreichen Braunschweiger Ecken nicht über den ersten Pfosten hinauskamen. Selten in Bedrängnis.

Timo Hübers 3,5

Begann mit einer ganzen Serie schwacher Pässe. Wirkte zeitweise etwas abgelenkt. Sah eine unnötige Gelbe Karte wegen Spielverzögerung und ist gegen Schalke gesperrt. Gute Torchance in der zweiten Halbzeit, doch ein Braunschweiger rettete auf der Linie. Stark in der Luft.

Joel Schmied 3

Hob vor dem 0:1 das Abseits auf. Sah insgesamt schon besser integriert aus als bei seinem FC-Debüt gegen Elversberg. Kommunizierte viel, stand ordentlich, wenngleich er in der Schlussphase körperlich nachließ.

Dominique Heintz 3

Schlug die Flanke vor dem Ausgleich. Geriet 90 Minuten lang nicht in Schwierigkeiten, souveränes Spiel.

1. FC Köln: Martel trifft und passt defensiv auf - Ljubicic laufstark

Eric Martel 2

Verdiente sich seinen zweiten Saisontreffer mit großem Einsatz. Fing einmal mehr massenhaft Bälle ab und schloss viele Lücken, wenngleich nicht alle.

Dejan Ljubicic 3,5

Trug mit großem Laufvolumen zum Kölner Spiel bei, war Sprintstärkster FC-Profi auf dem Platz. Musste mehrfach die Position im Zentrum wechseln. Fand auch deshalb nicht zu seinem Rhythmus.

Jusuf Gazibegovic 4,5

Regelmäßig in Schwierigkeiten auf der rechten Seite, vor allem gegen den wendigen Sanchez. Auch im dritten Spiel für den FC offensiv ohne entscheidende Beiträge und nach hinten immer wieder wacklig.

Florian Kainz (bis 41.) 3

Kam gut ins Spiel, hatte ein paar aussichtsreiche Aktionen am Ball. Musste aber nach 40 Minuten verletzt vom Platz.

Denis Huseinbasic (ab 41./bis 69.) 5

Erhielt nur eine knappe halbe Stunde Spielzeit, weil es ihm nicht gelang, Bälle zu halten und für Entlastung zu sorgen. Struber sah sich deshalb gezwungen, Linton Maina als offensivere Variante zu bringen.

Linton Maina (ab 69.) 3

Nach Trainingspause noch nicht wieder bei Kräften, war kein Faktor im Kölner Spiel.

1. FC Köln gewinnt in Braunschweig: Downs mit Tor und Vorlage

Leart Pacarada 4

Hatte immer wieder Probleme, wenn er ins Tempo musste. Zu oft fehlte die Dynamik. Schwache Passquote, ihm fehlte ein dynamischer Spielpartner auf der linken Seite. Kühner Pfostenschuss in der 84. Minute, wartet weiter auf sein erstes Tor für Köln.

Damion Downs 3

Eine Vorlage, ein Tor – die Halbzeitbilanz des Angreifers war hervorragend. Spielte allerdings schon da nicht alle Szenen sauber zu Ende. Im zweiten Durchgang kaum noch zu sehen.

Steffen Tigges 3,5

Erster Startelf-Einsatz der Saison. Wurde schon beim Warmschießen vom Kölner Block bei jedem Abschluss angefeuert. Hatte ein paar schöne Pässe in die Tiefe, darunter ein besonders schöner auf Downs. Außer einem Kopfball eine Viertelstunde vor Schluss hatte der immerhin kämpferisch starke Mittelstürmer jedoch kaum torgefährliche Szenen.