„Wenn wir das früher gewusst hätten“Tuchel kommentiert Baumgart-Spruch über Bayern-Transfers

Lesezeit 2 Minuten
Münchens Trainer Thomas Tuchel während einer Pressekonferenz.

Münchens Trainer Thomas Tuchel während einer Pressekonferenz.

Vor dem Duell mit Leverkusen hat sich der Bayern-Coach auch über den Kölner Trainer geäußert.

Thomas Tuchel hat sich eine kleine Spitze gegen Kölns Trainer Steffen Baumgart nicht verkneifen können. Gefragt wurde der Bayern-Coach zu Leverkusens Stürmer Viktor Boniface, der bei der Werkself bislang voll eingeschlagen ist.

Der FC-Coach hatte nach dem 100-Millionen-Euro-Transfer von Harry Kane zum Rekordmeister erklärt, dass er sich mit den finanziellen Möglichkeiten der Bayern eher für einen Transfer des Bayer-Stürmers entschieden hätte.

Thomas Tuchel: „Es ist schön, dass sich der Kölner Trainer um unsere Transferaktivitäten Gedanken macht“

„Ein Komplett anderer Spielertyp. Es ist schön, dass sich der Kölner Trainer um unsere Transferaktivitäten Gedanken macht. Wenn wir das früher gewusst hätten, hätten wir (unseren Transferausschuss, d.Red.) auf neun Personen erhöhen können. Ich weiß aber nicht, ob das zielführend gewesen wäre“, sagte Tuchel dazu nun vor dem Bundesligaspiel am Freitag (20.30 Uhr, im Liveticker auf ksta.de) gegen Bayer Leverkusen.

Tuchel ist überzeugt, dass die Münchener den richtigen Stürmer ausgewählt haben. „Wir haben mit Harry genau den Spieler und die Persönlichkeit, die wir brauchen. Wir versuchen jetzt, ihn noch mehr ins Spiel einzubinden. Wir haben den perfekten Mittelstürmer.“

Das Können des Werkself-Angreifers ist dem 50-Jährigen indes nicht entgangen: „Wir kennen natürlich auch Boniface, seine Stärken, seine Wucht, seine Körperlichkeit. Er ist im Moment ein perfect fit für Leverkusen.“

Tuchel über Nagelsmann als Bundestrainer: „Natürlich kann er das“

Ferner hat sich Thomas Tuchel auch über Julian Nagelsmann als mögliche Bundestrainer-Wahl geäußert. „Natürlich kann er das, er ist ein herausragender Trainer“, sagte er. „An der fachlichen Qualität und an dem Know-how und an den Skills wird es nicht scheitern.“

Der FC Bayern hatte Nagelsmann im März nach einem 1:2 gegen Leverkusen von seinen Aufgaben entbunden, Tuchel wurde sein Nachfolger. Der 36-jährige Nagelsmann ist vertraglich noch bis Sommer 2026 an die Münchner gebunden. Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß hatte aber angekündigt, dass ein Wechsel Nagelsmanns zum DFB am FC Bayern „sicher nicht scheitern“ würde. (oke, erer)

Nachtmodus
KStA abonnieren