AboAbonnieren

Bayer 04 in der EinzelkritikSchick und Boniface verhindern Blamage gegen den 1. FC Köln

Lesezeit 2 Minuten
Bayer Leverkusen's Czech forward #14 Patrik Schick celebrates scoring the 2-2 goal during the German Cup (DFB Pokal) quarter-final football match  Bayer 04 Leverkusen vs FC Cologne in Leverkusen, western Germany on February 5, 2025.  (Photo by INA FASSBENDER / AFP) / DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO    ALTERNATIVE CROP

Leverkusens Doppeltorschütze Patrik Schick

Im DFB-Pokal-Viertelfinale zittert sich Leverkusen zum Derbysieg gegen den 1. FC Köln. Die Bayer-04-Profis in der Einzelkritik

Matej Kovar 4

Beschäftigungslos in der ersten Halbzeit – bis zum 1:0 durch Downs. Der Schuss landete zwar im kurzen Eck, war aber unhaltbar. Gleiches gilt für das 0:2. In der Verlängerung mit schwachen Abschlägen und einem riskanten Dribbling im Fünfer.

Nordi Mukiele 5

Vor dem 0:1 mit unglücklicher Hacken-Abwehr, wenige Augenblicke später Downs im Zweikampf unterlegen. Hob vor dem 0:2 erst das Abseits auf, um sich anschließend von Maina umkurven zu lassen.

Jonathan Tah 3,5

Der Abwehrchef erwischte ebenfalls keinen guten Tag. Wurde vor dem 0:2 von Downs mit einer Bewegung aus dem Spiel genommen. Mit guter Ausgleichschance in der Nachspielzeit.

Edmond Tapsoba (bis 45.) 5

Weiterer Schwachpunkt. Leistete sich in der ersten Hälfte viele Fehlpässe. Darf Maina vor dem 0:1 den Ball nicht so leicht überlassen. Zur Pause ausgewechselt.

Piero Hincapie (ab 46.) 3

Verlieh der Defensive mehr Stabilität.

Jeremie Frimpong 2,5

Aktivposten auf der rechten Seite, gewann viele Dribblings. Lange fehlten seinen Flanken die Präzision. Die letzte der regulären Spielzeit fand dann Schick.

Granit Xhaka 3,5

Hatte Probleme, das Leverkusener Spiel vertikal zu gestalten. Erst ab Mitte der zweiten Halbzeit präsenter.

Exequiel Palacios (bis 76.) 4,5

Produzierte im Zentrum hauptsächlich Querpässe. Auch der Weltmeister konnte Downs vor dem Rückstand nicht stoppen.

Victor Boniface (ab 76.) 2

Hatte zwei Offensivszenen, eine davon entschied das Spiel.

Alejandro Grimaldo 3

Schlug die Flanke auf Boniface vor dem 3:2. Bis dahin nicht mit der gewohnten Präzision. Hatte in Halbzeit eins Pech mit einem Lattenfreistoß.

Emiliano Buendia (bis 60.) 4,5

Der Argentinier konnte nicht an sein gutes Debüt anknüpfen, wirkte zeitweise wie ein Fremdkörper.

Nathan Tella (ab 60.) 3,5

Hatte einen Abschluss, der zentral auf Schwäbe landete. Holte einige Freistöße raus.

Florian Wirtz 2,5

Der Superstar hatte immer mindestens einen Kölner auf den Füßen stehen und war fast eine Stunde lang kein Faktor. Seine brillante Vorarbeit für Schicks Anschlusstreffer gab ihm Aufwind.

Patrik Schick 1,5

60 Minuten lang mehr oder weniger unsichtbar. Dann mit zwei Weltklasse-Stürmertoren. Erst ein Tunnel per Linksschuss, dann ein wuchtiger Kopfball.