„Dauerkarte seit ich sechs Jahre bin“Emotionale Rückkehr für Xabi Alonso nach San Sebastián

Lesezeit 4 Minuten
Leverkusens Trainer Xabi Alonso

Leverkusens Trainer Xabi Alonso

Xabi Alonso wuchs im Baskenland auf, jetzt kehrt der Coach mit Leverkusen in seine Heimat zurück.

Xabi Alonso kann seine Vorfreude auf den Leverkusener Wochenend-Trip nicht verbergen. Der Bayer-04-Coach strahlt über beide Wangen, als er auf San Sebastián angesprochen wird. Die Werkself hob am Freitagnachmittag mit ihrem Charter KK6750 von Salzburg nach Bilbao ab. Von dort ging es nach San Sebastián, wo am Samstag (18 Uhr) ein Testspiel gegen Erstligist Real Sociedad ansteht.

„Es ist meine Heimat, mein Verein“, sagt Alonso, „ich habe eine Dauerkarte, seit ich sechs Jahre alt bin. Mein Herz hat eine enge Verbindung mit San Sebastián. Es ist natürlich etwas Besonderes, zurückzukommen.“ 1981 wurde er in Tolosa, 28 Kilometer südlich von Donostia-San Sebastián geboren, spielte bei Real Sociedad in der Jugend und absolvierte dort seine ersten 114 Profispiele, bevor er in die weite Welt zum FC Liverpool, Real Madrid und Bayern München weiterzog, um 18 Titel zu gewinnen. 

Auch seine erste Trainerstation war Real Sociedad, dort stieg er mit der zweiten Mannschaft erst in die 2. Liga auf, dann wieder in die dritte Liga ab. 2022 war im Sommer Schluss, im Oktober folgte der Amtsantritt in Leverkusen. „Ich war vor einem Jahr noch dort", erzählt er. „Ich werde viele Leute treffen, die ich seit einem Jahr nicht gesehen habe. Ich freue mich, aber ich will ein gutes Spiel machen und gewinnen.“ Logisch aus mehreren Gründen, denn für Alonso ist der Auftritt in Spanien auch wichtig als Eigenwerbung. Hartnäckig halten sich die Gerüchte, dass der 41-Jährige im kommenden Jahr Nachfolger von Carlo Ancelotti bei Real Madrid werden soll. Den Italiener zieht es 2024 als Coach zur brasilianischen Nationalmannschaft.

Zuschauereinnahmen gehen an Stiftung

Die Ansetzung der Partie ist aber eher eine glückliche Fügung für Alonso. Denn der Hintergrund des Abstechers ins Baskenland ist das gemeinschaftliche Engagement von Real Sociedad, Bayer 04 sowie der Bayer AG zugunsten der „Fundación Columbus“, die bei der Erforschung seltener Krankheiten helfen will. Die Zuschauereinnahmen werden komplett der Stiftung zugutekommen.

Nach viereinhalb intensiven Trainingstagen am Gut Brandlhof im österreichischen Saalfelden bildet das Testspiel den Abschluss des Bayer-04-Sommer-Trainingslagers. „Wir haben unsere Ziele im Trainingslager erreicht“, betont der Trainer. „Es gab bis auf Sardar Azmoun, (Muskelfaserriss in der Wade, Anm. d. Red)  keine schweren Verletzungen. Die meisten Spieler haben sehr viel trainiert und wir konnten uns am letzten Tag auf das Spiel bei Real Sociedad vorbereiten. Die nächste Woche wird komplett anders. Nach Training, Training, Training ist jetzt Spiel, Spiel, Spiel angesagt.“

Tests gegen Olympique Marseille und West Ham United

Nach der Partie in Spanien geht es zunächst zurück nach Leverkusen, ehe am Mittwoch ein Test bei Olympique Marseille (20.45 Uhr, live bei Servus TV) auf dem Programm steht. Die Saisoneröffnung in der BayArena am kommenden Samstag mit der Partie gegen West Ham United (13.30 Uhr) bildet dann den Abschluss der Vorbereitung auf die neue Saison.

„Der Kader ist gut. Wir haben jetzt eine bessere Balance zwischen Erfahrung und junger Energie“, betont Alonso.„ Noch ist es zu früh, es endgültig zu sagen, weil es noch Veränderungen geben kann, aber bis jetzt bin ich zufrieden.“ Die Zielsetzung der Werkself ist, einen der ersten vier Plätze in der Fußball-Bundesliga zu erreichen. Alonso: „Letzte Saison war am Anfang schwierig, jetzt ist es sehr wichtig für uns, gut zu starten, um das Ziel in der Liga zu erreichen – und das ist die Champions League. Aber wir wollen auch im Pokal und in der Europa League so weit wie möglich kommen. Wir gehen mit viel Vorfreude in die Saison."

Nun steht aber erstmal die Aufgabe in seiner alten Heimat auf dem Programm. Für seinen Ex-Klub, der in den vergangenen Jahren unter Trainer Imanol Alguacil eine beachtliche Erfolgsgeschichte geschrieben hat, hat Alonso nur lobende Worte übrig: „San Sebastián hat es verdient, in der Champions League zu spielen und vor zwei Jahren haben sie den Pokal gewonnen. Es ist vielleicht die beste Phase des Vereins und ein starker Gegner für uns. Wir haben jetzt drei sehr gute Testspiele."

Nachtmodus
KStA abonnieren