AboAbonnieren

Bayer 04 schlägt Hoffenheim in UnterzahlStarkes Boniface-Comeback und eine Bundesliga-Premiere in Leverkusen

Lesezeit 4 Minuten
Leverkusen, Bayarena, 02.02.2025: Victor Boniface of Leverkusen celebrates scoring the 1:0 with Alejandro Grimaldo of Leverkusen during the 1. Bundesliga match between Bayer 04 Leverkusen v. TSG 1899 Hoffenheim. *** Leverkusen, Bayarena, 02 02 2025 Victor Boniface of Leverkusen celebrates scoring the 1 0 with Alejandro Grimaldo of Leverkusen during the 1 Bundesliga match between Bayer 04 Leverkusen v TSG 1899 Hoffenheim

Torjubel mit halb heruntergezogener Hose: Victor Bonfiace (r.) nach seinem 1:0.

Der Werksklub setzt sich mit 3:1 gegen die TSG Hoffenheim durch. Schiedsrichter Robin Braun schreibt Bundesliga-Geschichte.

Victor Boniface zog sich seine Shorts ein Stück in Richtung Kniekehlen, drehte seinen Rücken in Richtung der Kurve, guckte unbeeindruckt drein und empfing seine Teamkollegen mit offenen Armen zum Gratulieren. Der Torjubel des Nigerianers nach seinem 1:0 beim verdienten 3:1 (2:0)-Heimsieg von Bayer 04 Leverkusen gegen die TSG Hoffenheim am Sonntagabend sollte offensichtlich Ausdruck der Nervenstärke des 24-Jährigen sein, der den Transferwirbel der vergangenen Tage wohl gut weggesteckt hat. Boniface, nach seiner Muskelverletzung von Anfang November erstmals wieder in der Startelf, glänzte mit seiner größten Stärke: dem kompromisslosen Zug zum Tor.

Wechsel von Victor Boniface nach Saudi-Arabien platzte

Coach Xabi Alonso hatte den Angreifer etwas überraschend von Beginn an gebracht, immerhin wurde Bonfiace für die Verhandlungen mit Al-Nassr zuletzt sogar vom Training freigestellt. Ein Transfer hätte Bayer 04 angeblich 70 Millionen Euro Ablöse beschert – und Boniface 15 Millionen Euro netto jährlich. Doch bekanntlich platzte der Wechsel zu Cristiano Ronaldos saudi-arabischem Arbeitgeber trotz eines angeblich bereits absolvierten Medizinchecks. Mit dem Startelf-Comeback wollte Xabi Alonso seinem Torjäger wohl ein Zeichen des Vertrauens senden. Zudem brachte Leverkusens Trainer Lukas Hradecky, Piero Hincapie und Aleix Garcia für Matej Kovar, Nordi Mukiele und Exequiel Palacios. Erstmals auf der Bank Platz nehmen durften die Winter-Zugänge Mario Hermoso und Emiliano Buendia.

Nach einer Viertelstunde zahlte Boniface das Vertrauen des Trainers zurück. Alejandro Gimaldo hatte den Laufweg des Nigerianers erkannt und den Ball in die Schnittstelle der TSG-Abwehrkette gespielt. Boniface zögerte nicht lange und schloss wuchtig mit links ab, Gäste-Keeper Luca Philipp konnte den Ball nicht parieren. Bayer 04 führte 1:0 und die Partie nahm ihren Lauf. Wenig später sah Aleix Garcia, dass Jeremie Frimpong auf der rechten Seite den Turbo eingelegt hatte. Der Pass des Spaniers landete genau im Lauf des Niederländers, der mit Übersicht flach ins lange Eck vollendete (19.).

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Bundesliga-Premiere in der Bay-Arena: Videobeweis-Entscheidung per Stadion-Durchsage

Zwischen den Minuten 22 und 24 kam es in der Bay-Arena zu einer Bundesliga-Premiere: die Erklärung einer Videobeweis-Entscheidung per Stadion-Durchsage. Schiedsrichter Robin Braun hatte bei seinem Erstliga-Debüt nach einem Foul von David Jurasek an Nathan Tella auf Elfmeter entschieden, der Nigerianer traf den Ball, der Hoffenheimer den Gegenspieler – so weit, so klar. Allerdings stand Tella bei Granit Xhakas abgefälschtem Steckpass im Abseits. Nach ausführlicher Rücksprache mit Video-Assistent Robert Schröder pustete Braun durch, aktivierte das Stadion-Mikro und teilte mit: „Die Szene wurde überprüft, nach Ansicht der Bilder war es Abseits, deshalb die Entscheidung: Kein Strafstoß, Abseits.“ Parallel gab es Pfiffe und Schmähgesänge in Richtung DFB, doch die neue Methode hatte ihre Premiere unfallfrei überstanden.

In Halbzeit zwei bot sich ein unverändertes Bild, weshalb Bayer 04 schnell das 3:0 folgen ließ. Der für den angeschlagenen Tella eingewechselte Buendia zog in der 51. Minute an mehreren Hoffenheimern vorbei, scheiterte mit seinem Abschluss aber an TSG-Keeper Philipp. Den Abpraller hätte Jonathan Tah gerne verwandelt, doch Joker Schick, zur Pause für Boniface ins Spiel gekommen, schnappte sich den Ball und platzierte ihn unter der Latte zum 3:0. Ein Konter über Wirtz und Frimpong hätte wenig später für die Entscheidung sorgen müssen, doch diesmal hatte der Niederländer frei vor dem TSG-Tor zu viele Gedanken gleichzeitig im Kopf und vergab.

Alejandro Grimaldo sieht Gelb-Rot

Weil Bayer 04 den Sack nicht zumachte und sich Alejandro Grimaldo nach einer Unsportlichkeit kurz vor der Pause und einem Foul in der 60. Minute eine Gelb-Rote Karte einhandelte, kam unerwartet noch einmal Spannung auf. Denn direkt im Anschluss stocherte Gift Orban den Ball aus dem Getümmel im Fünfmeterraum zum 1:3 über die Linie (62.). Xabi Alonso reagierte und beendete Buendias Debüt jäh mit einer Auswechslung – Mario Hermoso, die andere Leihgabe, feierte seine Premiere. Und half, die Führung über die Zeit zu bringen. Durch den Sieg festigte Bayer 04 Platz zwei, der Werksklub hat nun sieben Punkte Vorsprung auf Verfolger Frankfurt. Die Bayern sind weiter sechs Zähler voraus.