Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Generationen-DuellTennis-Talent Seidel überrascht mit Achtelfinal-Einzug

Lesezeit 2 Minuten
Ella Seidel gab ihr Hauptfeld-Debüt in Stuttgart.

Ella Seidel gab ihr Hauptfeld-Debüt in Stuttgart.

Wieder entwickelt sich ein deutsches Duell in Stuttgart zu einem Marathon-Match. Außenseiterin Seidel überwindet ihre Nervosität. Das Turnier droht nun für die Deutschen ein abruptes Ende zu nehmen.

Talent Ella Seidel ist in Stuttgart nach einem erfolgreich gemeisterten Tennis-Krimi überraschend ins Achtelfinale eingezogen. In einem weiteren deutschen Marathon-Match rang die 20 Jahre alte Hamburgerin die 37-jährige Tatjana Maria mit 3:6, 7:6 (7:2), 6:4 nieder.

Damit nutzte Seidel bei ihrem Hauptfeld-Debüt die Chance, die sich ihr als Lucky Loser bot. Eigentlich war sie in der Qualifikation ausgeschieden, aber wegen einer Absage nachträglich ins Hauptfeld des hochklassig besetzten Sandplatz-Turniers gerückt. 

„Am Anfang war ich nicht eingeschüchtert, aber nervös, hier zu spielen“, sagte Seidel. „Es ist supercool vor so vielen Leuten. Dass ich am Ende gewonnen habe, ich bin echt glücklich gerade.“

Tennis-Talent Ella Seidel freut sich über den Achtelfinaleinzug.

Tennis-Talent Ella Seidel freut sich über den Achtelfinaleinzug.

Debütantin Seidel steigert sich

Nervenstark wehrte sich die Hamburgerin nach dem Satz-Rückstand im Tiebreak des zweiten Abschnittes gegen die drohende Niederlage. Immer besser stellte sie sich auf die unorthodoxe Spielweise der Wimbledon-Halbfinalistin von 2022 aus Bad Saulgau ein und agierte zunehmend mutiger.

Anders als Jule Niemeier, die sich am Dienstag gegen Laura Siegemund durchsetzte (3:12 Stunden), blieb Seidel knapp unter der Marke von drei Stunden. Nach 2:51 Stunden durfte sie jubeln.

Ella Seidel gab ihr Hauptfeld-Debüt in Stuttgart.

Ella Seidel gab ihr Hauptfeld-Debüt in Stuttgart.

Deutschen Spielerinnen droht abruptes Turnier-Ende

In der Runde der besten 16 wäre ein Erfolg einer der beiden verbleibenden deutschen Teilnehmerinnen allerdings eine große Überraschung. Seidel steht am Donnerstag gegen die amerikanische Weltranglisten-Vierte Coco Gauff ebenso vor einer gewaltigen Aufgabe wie Niemeier. Die Dortmunderin bekommt es mit der italienischen Wimbledon- und French-Open-Finalistin Jasmine Paolini zu tun.

Topfavoritinnen Sabalenka und Swiatek am Samstag

Bereits im Viertelfinale am Samstag stehen die beiden Topfavoritinnen Iga Swiatek und Aryna Sabalenka. Die polnische Weltranglisten-Zweite Swiatek kam nach einem Freilos mit einem souveränen 6:2, 6:2 gegen die kroatische Qualifikantin Jana Fett weiter. Sabalenka, die Nummer eins der Welt, rückte kurioserweise ohne Spiel in die Runde der besten Acht vor, weil ihre russische Gegnerin Anastasia Potapowa verletzt zurückzog. (dpa)