Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kommentar

Deutschland erreicht das Final Four
Weil es immer um alles geht

Ein Kommentar von
Lesezeit 2 Minuten
Julian Nagelsmann bejubelt den Erfolg der deutschen Elf im Viertelfinale der Nations League über Italien.

Julian Nagelsmann bejubelt den Erfolg der deutschen Elf im Viertelfinale der Nations League über Italien. 

Die Ernsthaftigkeit des Bundestrainers färbt auf die Mannschaft ab, die einen weiteren Entwicklungsschub genommen hat.

Die Entwicklung der Nationalmannschaft unter Julian Nagelsmann ist in dieser Länderspielphase mit ungebremstem Tempo weiter vorangeschritten. Im Hinspiel von Mailand kam die deutsche Elf nach einem unglücklichen Rückstand souverän zurück, holte den ersten Sieg in Italien seit fast 40 Jahren und fand in Leon Goretzka einen weiteren Anführer, der die innere Führung des Teams weiter stärken wird.

Und auch am Sonntag gab es viel Neues. Zunächst bewies sich die DFB-Auswahl, wie gut sie spielen kann; diese Momente der Selbstvergewisserung, zumal gegen prominente Gegner, führen regelmäßig zu Entwicklungsschüben. Die ersten 45 Minuten waren ein Fest und der Beweis dafür, dass Nagelsmanns Team in der Lage ist, auch einen Hochkaräter wie den viermaligen Weltmeister komplett aus dem Spiel zu nehmen, wenn man den Schulterschluss herstellt.

Die Nations League hat am Sonntag ein Spektakel produziert

Die deutsche Elf bewies außerdem, dass sie gegen Italiens legendäre Taktiker sogar Vorteile hat, die jenseits der klassischen Fußballtugenden liegen. Der Geniestreich, als Kimmich und Musiala unter Mithilfe eines 15-jährigen Balljungen das 2:0 erzielten, während Italiens Stars noch versuchten, einander eine Diskussion aufzudrängen, sicherte sich bereits jetzt einen Platz in den Jahresrückblicken. Wenngleich festzuhalten ist: Es ist erst März – und 2025 hält noch sehr viel Fußball bereit.

Die Nations League, wie alles Neue im Fußball zunächst kritisch beäugt, hat am Sonntagabend ein Spektakel produziert. Als das Dortmunder Fußballfest vorüber war, begann beim Sender Dazn die noch größere Show: Die drei weiteren Viertelfinals gingen sämtlich in die Verlängerung. Am Ende erlebten die Zuschauer zwei Elfmeterschießen in der Konferenzschaltung. Mehr Drama geht nicht.

Die Nationalmannschaft hat wieder eine Bedeutung gewonnen

Das Final Four im Juni mit Deutschland, Portugal, Frankreich und Spanien verspricht eine EM in höchster Dosierung zu werden, und es überraschte nicht, dass Julian Nagelsmann noch in Dortmund versicherte, er werde keine Rücksicht nehmen auf die Klub-WM im Juli in den USA.

Der Bundestrainer setzt damit sein Prinzip der Ernsthaftigkeit fort, das ein Leitmotiv seines Wirkens im deutschen Fußball ist. Es ist nicht mehr egal, wenn man ein Spiel nicht gewinnt. Immer geht es um alles.

Die Nationalmannschaft hat dadurch wieder eine Bedeutung gewonnen, die die Menschen mitnimmt. Julian Nagelsmann und seine Mannschaft leben das vor, und alle sind zum Mitmachen eingeladen.

Sogar die Balljungen.