In der Regionalliga West kassiert die FC-Reserve beim designierten Meister und Aufsteiger MSV Duisburg ein 1:3.
1. FC KölnU21 kann Marco Högers Führung in Duisburg nicht über die Zeit bringen

Marco Höger, Kapitän der FC-Reserve
Copyright: imago/Funke Foto Services
Am Ende blieb den U-21-Fußballern des 1. FC Köln nur ein Teilerfolg beim Saison-Highlight: Die FC-Reserve ging beim Tabellenführer und designierten Aufsteiger MSV Duisburg mit einer 1:0-Führung in die Pause. Die Zebras drehten jedoch nach dem Seitenwechsel auf und wurden mit dem 3:1 am Ende ihrer Favoritenrolle gerecht. Kölns Trainer Evangelos Sbonias fand nach der Partie lobende Worte für seine Mannschaft. „Wir hatten sieben Akademie-Spieler, die von den U-Mannschaften ausgebildet worden sind, in der Startelf. Wenn man das weiß, kann man es ein Stück weit besser einordnen, dass ich trotz der 1:3-Niederlage sehr stolz auf die Jungs bin“, sagte der Coach.
Die Gastgeber enttäuschten im ersten Durchgang noch und es waren die FC-Talente, die in Führung gingen. Jaka Potocnik schickte Marvin Obuz, der zum zweiten Mal in dieser Saison bei der U21 auflief, auf der linken Angriffsseite Richtung Grundlinie. Dessen Flanke landete bei Oliver Schmitt in der Mitte. Die Duisburger Abwehr blockte den Schuss des Stürmers aus der Drehung zunächst. Jonas Michelbrink schlug beim Klärungsversuch eine Kerze, die von Mansour Ouro-Tagba eher unfreiwillig bei Marco Höger landete. Der Kölner Kapitän drosch den Ball trocken als Volley zum 1:0 ins Duisburger Tor (26.).
MSV Duisburg dreht nach der Pause auf
Sbonias ärgerte sich, dass sein Team nicht nachlegte: „Vielleicht müssen wir 2:0 in Führung gehen. Wenn nicht in der ersten Hälfte, dann zwingend mit der ersten Aktion in der zweiten Halbzeit. Dann wird es vielleicht ein anderes Spiel und wir bekommen andere Räume, die wir bespielen können. Das ist leider nicht passiert.“
Stattdessen drehte der MSV nach der Pause auf. Nach einem Duisburger Einwurf landete der Ball bei Jakob Bookjans, der mit Wucht flach ins kurze Eck zum 1:1 traf (49.). Und die Hausherren legten nach: Steffen Meuer traf aus rund 18 Metern flach ins lange Eck zum 2:1 (56.). Den Kölnern fehlten danach die Mittel, um eine erneute Wende herbeizuführen. In der Schlussminute erhöhte der MSV noch auf 3:1: Nach einem Konter flankte Mert Göckan den Ball zu Dustin Willms, der zur Entscheidung einköpfte (90.). Die FC-Reserve bleibt mit 40 Punkten weiter auf dem achten Platz der Tabelle.
1. FC Köln U21: Nickisch - Krautkrämer, Smajic, Özkan, Akmestanli (78. Salger) - Höger (67. Harchaoui), Kujovic - Schmitt, Potocnik (84. Von der Hitz), Obuz (84. Kristal) - Ouro-Tagba (67. Borie). – Zuschauer: 18.403. – Tore: 0:1 Höger (26.), 1:1 Bookjans (49.), 2:1 Meuer (56.), 3:1 Willms (90.).