Marlon Becker und Jaka Cuber Potocnik treffen je zweimal für die A-Junioren.
Nachwuchsfußball6:1-Erfolg beim SC Verl – 1. FC Köln bestätigt seine ansteigende Form

Jaka Cuber Potocnik (Zweiter von rechts) und die U 19 des FC finden zu ihrer Form.
Copyright: Herbert Bucco
Der 1. FC Köln hat den Tabellenletzten SC Verl am zehnten Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West mit 6:1 (3:0) besiegt und damit seine ansteigende Form bestätigt. Für die Überraschung des Spieltags schlechthin sorgte indes der MSV Duisburg mit dem 3:1-Sieg über Borussia Dortmund. Es war der erste Punktverlust des BVB.
Nach leichten Anlaufschwierigkeiten, offenbar auch dem Kunstrasenplatz geschuldet, und ersten Gelegenheiten für den Sport-Club fand der FC im gut 15 Minuten südlich von Bielefeld gelegenen Verl nach etwas mehr als 20 Minuten selbst ins Spiel. Nach einer halben Stunde war es schließlich Marlon Becker (30.), der zur Führung traf. Bis zum Pausenpfiff legten Kian Hekmat (34.) und Jaka Cuber Potocnik (40.) nach.
Das haben sich die Jungs in den Einheiten alles hart erarbeitet. Das war alles so gewollt und lässt das Trainerherz höherschlagen
Und auch nach Wiederbeginn ging es in dieselbe Richtung. Schlussendlich waren es erneut Becker (48.), Arda Süne (55.) sowie Mittelstürmer Potocnik, die mit ihren Treffern zu einem standesgemäßen Ergebnis beitrugen. In der vergangenen Saison war Köln am ersten Spieltag mit 5:0 gegen die Ostwestfalen in den Spielbetrieb gestartet. U-17-Spieler David Fürst und Chinedu Chukwukelu erhielten zudem ihre ersten Pflichtspielminuten im Team von U-19-Trainer Stefan Ruthenbeck.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- 2:0-Sieg bei Holstein Kiel Bayer 04 Leverkusen gewinnt souverän im hohen Norden
- Bayer 04 in der Einzelkritik Adli feiert perfektes Startelf-Comeback – Kovar mit schmerzhafter Glanztat
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen wittern Chance auf Playoff-Teilnahme
- Vor Rhein-Derby „FC und HSV steigen auf, Fortuna sehe ich erneut in der Relegation“
- Einwurf Ex-Stürmer Kalli Mödrath glaubt an ein Remis des FC im Derby gegen Düsseldorf
- Zweite Bundesliga BayerVolleys Leverkusen leisten Nachbarschaftshilfe für DSHS Köln
- Handball Andreas Thiel erklärt seinen Rücktritt – Bayer 04 Leverkusen steht vor Erstliga-Aus
Abgesehen von der Startphase habe man es „klar gespielt und nichts nicht mehr zugelassen“. Umso mehr ärgerte den Kölner Fußballlehrer der zwischenzeitliche Anschlusstreffer (1:4/54.). Das Positive überwog allerdings bei weitem. Insbesondere die Art, wie sich seine Mannschaft ihre Chancen erspielt habe, stimme ihn zuversichtlich. „Das haben sich die Jungs in den Einheiten alles hart erarbeitet. Das war alles so gewollt und lässt das Trainerherz höherschlagen“, so der 51-Jährige.
Nichts zu holen gab es für die U17 des 1. FC Köln beim SC Paderborn 07. Das Team von FC-Coach Jakob Strehlow unterlag mit 0:3 (0:2).