Die Zweitliga-Spielerinnen von Trainer Jimmy Czimek haben zuletzt drei 0:3-Niederlagen hinnehmen müssen. Am Samstag geht es gegen Hamburg weiter.
Volleyball-Team mit ProblemenDeshalb steckt DSHS Köln in der Krise

Für Trainer Jimmy Czimek und sein Volleyball-Team läuft es derzeit nicht rund.
Copyright: Foto: Herbert Bucco
Die Negativserie des Teams DSHS Snowtrex Köln hält an. In der zweiten Volleyball-Bundesliga Nord kassierten die Damen aus Junkersdorf zuletzt ihre dritte 0:3-Niederlage in Serie – so etwas hat es in der zehnjährigen Geschichte des Zweitligisten noch nie gegeben.
Nachdem die beiden deutlichen Rückschläge gegen Spitzenreiter Borken und das Topteam aus Leverkusen noch vertretbar waren, gab es nun beim VfL Oythe ein 22:25, 19:25 und 20:25. Für die Spielerinnen aus Niedersachsen war es erst der zweite Saisonsieg, für die Schützlinge von Jimmy Czimek schon die fünfte Pleite.

Der Einsatz von Kirsten Tälkers in der Partie beim VfL Oythe war vergeblich.
Copyright: Foto: Herbert Bucco
„Wir müssen jetzt viel kommunizieren“, kündigte Kirsten Tälkers an. Schließlich gehe es darum, die mentale Blockade, die das Team aktuell in schwierigen Phasen sportlich auseinanderbrechen lässt, zu lösen.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Basketball Rheinstars Köln zeigen beim Sieg gegen Fellbach ihr Kämpferherz
- Frauenfußball Bayer 04 Leverkusens Mut bleibt gegen die Bayern unbelohnt
- Regionalliga-Meisterschaft perfekt gemacht: Basketballerinnen des Hürther BC stehen als Aufsteiger fest
- Bundesliga RB Leipzig trennt sich von Trainer Marco Rose
- 2:1-Sieg in Paderborn Effiziente Kölner machen einen großen Schritt Richtung Aufstieg
- Frauenfußball Topspiel vertreibt bei Bayer 04 Leverkusen die trüben Gedanken
- Fragiler Frieden Vorstand des 1. FC Köln stützt Sportchef Keller trotz dürrer Leistungen
Ein weiteres Problem sind die personellen Engpässe, die seit Wochen nicht in den Griff zu bekommen sind. Tälkers etwa war körperlich angeschlagen ins Spiel gegen Oythe gegangen. Dass ihr Einsatz notwendig war, um überhaupt eine etatmäßige Zuspielerin aufs Feld schicken zu können, macht die Gesamtsituation klar: Kapitänin Viola Torliene fehlte beruflich verhindert und Annika Stenchly sowie Chiara Claassen waren krank.
Dass uns das Selbstvertrauen genommen wird, darf nicht passieren. Daran müssen wir arbeiten.
Doch auch der Rest von Czimeks Mannschaft bot zu Beginn des ersten Satzes noch eine überzeugende Leistung. Mit viel Druck holten sie sich eine klare Führung. Als dann aber Oythe mit all seiner Erfahrung konterte, verloren die Kölnerinnen den Faden komplett. „Dass uns dann das Selbstvertrauen genommen wird, darf nicht passieren und daran müssen wir arbeiten“, hielt die zur wertvollsten Spielerin (MVP) gewählte Tälkers fest. „Es gab immer wieder gute Momente und im dritten Satz schaffen wir sogar den Ausgleich, dennoch hat es nicht gereicht.“
Schon am Samstag kann der Tabellensiebte gegen den Achten, ETV Hamburg, ab 15 Uhr in der heimischen Halle 22 den nächsten Versuch starten. (alw)