Die ersten beiden Duelle mit den Hessinnen in dieser Saison endeten jeweils in einem Debakel. Am Sonntag ist Frankfurt nun zu Gast in Köln
Frauenfußball1. FC Köln möchte den Frankfurt-Fluch knacken

Verlässt den FC im Sommer: Janina Hechler
Copyright: IMAGO/Fotostand
Mission Wiedergutmachung für die Bundesliga-Fußballerinnen des 1. FC Köln: Zum dritten Mal in dieser Saison duellieren sie sich mit Eintracht Frankfurt (Sonntag, 18.30 Uhr). An die ersten beiden Spiele haben die Kölnerinnen dabei keine guten Erinnerungen. Im Bundesliga-Hinspiel gab es Anfang November eine 0:8-Abreibung in Frankfurt. Das Wiedersehen bei einem Testspiel im Januar endete beim 1:7 ebenfalls in einem Desaster.
Immerhin: Das dritte Duell dieser Saison steigt im Franz-Kremer-Stadion. Und die Kölnerinnen wollen im vorletzten Heimspiel der Saison zeigen, dass sie gegen den Champions-League-Anwärter mithalten können. Dabei will das Team auch an die starke Leistung aus dem letzten Spiel vor der Osterpause in Leverkusen (1:1) anknüpfen, als es einen anderen Europapokal-Aspiranten am Rande einer Niederlage hatte.
Die Leistung ist auch dem gegnerischen Trainer Niko Arnautis nicht verborgen geblieben: „Nach dem Trainerwechsel im Winter sieht man, dass mehr Wert auf eine defensive Stabilität gelegt wird. Gerade gegen Wolfsburg und Leverkusen haben sie unter Beweis gestellt, dass sie es mit dieser Kompaktheit und ihren Umschaltmomenten auch Teams aus der oberen Tabellenregion schwermachen können. Wir sind deshalb gewarnt.“
Janina Hechler wechselt zum VfB Stuttgart
Ein besonderer Sonntag wird es für Janina Hechler. Die Kölner Innenverteidigerin trug bis zu ihrem Wechsel 2023 acht Jahre das Trikot des 1. FFC und nach dem Vereinsübergang von Eintracht Frankfurt. Für Hechler wird es zudem das vorletzte Heimspiel im FC-Trikot. Hechler wechselt im Sommer zum aktuellen Regionalliga-Tabellenführer VfB Stuttgart. Für die 26-Jährige wird es eine Rückkehr in die Heimat, wurde sie doch unweit in Reutlingen geboren. „Den FC zu verlassen, ist für mich die wahrscheinlich schwerste Entscheidung meines Lebens“, sagte die Defensivspezialistin, „ich habe mich hier sehr wohlgefühlt und bin dankbar für die Spielzeit, die ich bekommen habe. Aber mein Herz schlug schon als kleines Mädchen für den VfB und ich möchte wieder in der Nähe meiner Familie sein.“