Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Regionalliga West1. FC Köln steht vor Duell mit wilder Vergangenheit

Lesezeit 2 Minuten
1. FC Köln Amateure U23 vs. Fortuna Köln, Regionalliga West, Saison 2024/25, Mitte von links: Oliver Issa Schmitt 1. FC Köln, Marvin Mika Fortuna18.05.2024, Bild: *** 1 FC Köln Amateure U23 vs Fortuna Köln, Regionalliga West, season 2024 25, center from left Oliver Issa Schmitt 1 FC Köln , Marvin Mika Fortuna 18 05 2024, picture

Oliver Schmitt (Mitte) kehrt nach abgesessener Sperre in den Kader des 1. FC Köln zurück. 

Die U 21 um Trainer Evangelos Sbonias fährt zum 1. FC Bocholt, gegen den es zuletzt turbulente Partien gab.

An den 1. FC Bocholt wird man bei den U-21-Fußballern des 1. FC Köln keine guten Erinnerungen haben. Die letzten beiden Regionalliga-Duelle mit den Schwarz-Weißen verliefen turbulent. Im Februar 2024 gab der FC am Hünting eine 2:0-Pausenführung noch aus der Hand, am Ende hieß es 2:2.

Noch wilder wurde es beim bislang letzten Aufeinandertreffen beider Teams Ende September. Die Kölner drehten im Franz-Kremer-Stadion einen 1:2-Rückstand zwischenzeitlich in eine 4:2-Führung, verloren nach einer turbulenten Schlussphase aber mit 4:5. Marco Höger sah zudem die gelb-rote Karte. Damals wie auch beim Rückspiel am Samstag (14 Uhr) wird der Ex-Kölner Christopher Schorch auf der Trainerbank sitzen. Der eigentliche Sportgeschäftsführer in Bocholt übernahm den Posten bis zum Saisonende, nachdem Sunay Acar Mitte Februar entlassen wurde. Und: Schorch gewann beide Spiele bisher – und das ohne Gegentor gegen Uerdingen (4:0) und Düren (3:0).

Es ist eine Mannschaft, die sich von der Struktur, von den Einzelqualitäten und auch von der Zielsetzung her in anderen Tabellenregionen gesehen hat
Evangelos Sbonias, Trainer der U 21 des 1. FC Köln, über den 1. FC Bocholt

„Es ist eine Mannschaft, die sich von der Struktur, von den Einzelqualitäten und natürlich auch von der Zielsetzung her in anderen Tabellenregionen gesehen hat“, urteilte Kölns Trainer Evangelos Sbonias über den aktuellen Tabellenzehnten. Im Vorjahr träumte Bocholt lange Zeit vom Aufstieg in die Dritte Liga. „Es braucht eine ähnliche Herangehensweise und auch eine ähnliche Leistung wie gegen Rödinghausen, wenn man auswärts etwas holen möchte“, forderte Sbonias von seinen Spielern eine Bestätigung des Auftritts vom vergangenen Wochenende.

Das Hinspiel sei jedoch kein großes Thema mehr, betonte der Coach: „Das ist abgehakt. Es war die Aufgabe unserer Entwicklung, dass die wilden Spiele nicht mehr stattfinden. Und Bocholt war das letzte wilde Spiel mit einer klaren Führung, die wir dann wieder aus der Hand gegeben haben.“

Am Samstag muss Sbonias allerdings auf Arda Süne verzichten. Der offensive Mittelfeldspieler erlitt beim 1:0-Erfolg gegen Rödinghausen eine Muskelverletzung. „Er fällt bis auf Weiteres aus“, berichtete Sbonias, „das wird schon ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen.“ Immerhin: Eine Operation sei nicht erforderlich.

Süne ist nach Yannick Mausehund damit der zweite Langzeitausfall innerhalb weniger Wochen. Mausehund musste aufgrund einer Sprunggelenkverletzung sogar unters Messer und wird in dieser Saison mutmaßlich nicht mehr auflaufen können. In Bocholt kehrt Oliver Schmitt nach abgesessener Gelb-Sperre in den Kader zurück. Alessandro Blazic fällt mit Rückenproblemen weiterhin aus. Fragezeichen stehen laut Sbonias hinter Emin Kujovic und Meiko Sponsel. Kujovic laboriert noch an den Folgen seiner Erkältung und Sponsel plagten zu Wochenbeginn muskuläre Beschwerden.