Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Heimsieg gegen Schlusslicht UnterhachingViktoria Köln vergibt reihenweise Großchancen und gewinnt „nur“ 3:1

Lesezeit 2 Minuten
05.04.2025, xydrx, Fußball, Viktoria Köln - SpVgg Unterhaching , 3.Liga, Sportpark Höhenberg, Saison 2024 2025: Lex-Tyger Lobinger Viktoria Köln 9 Said El Mala Viktoria Köln 22 Sidny Lopes Cabral Viktoria Köln 5 bejubeln das Tor von Said El Mala Viktoria Köln 22 zum 3:1, freuen sich DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi-video. Nordrhein-Westfahlen Deutschland *** 05 04 2025, xydrx, Fußball, Viktoria Köln SpVgg Unterhaching , 3 Liga, Sportpark Höhenberg, Saison 2024 2025 Lex Tyger Lobinger Viktoria Köln 9 Said El Mala Viktoria Köln 22 Sidny Lopes Cabral Viktoria Köln 5 celebrate the goal of Said El Mala Viktoria Köln 22 to 3 1, freuen sich DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video Nordrhein Westfahlen Deutschland

Viktorias Torschützen Tyger Lobinger (l.) und Said El Mala

Der Höhenberger Drittligist hat sechs Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz.

Der FC Viktoria Köln hat Lebenszeichen im Kampf um die Aufstiegsplätze gesendet. Am Samstagnachmittag feierten die Höhenberger einen souveränen 3:1 (1:1)-Heimsieg gegen das abgeschlagene Schlusslicht SpVgg Unterhaching – das Ergebnis hätte eigentlich noch deutlicher ausfallen müssen. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt sechs Punkte.

Vor 6204 Zuschauern im Höhenberger Sportpark erwischte die Mannschaft von Trainer Olaf Janßen einen Fehlstart. Nach zwei Minuten nutzte Leander Popp im Anschluss an einen weiten Pass einen Stellungsfehler von Viktoria-Innenverteidiger Zoumana Keita zum 1:0. Die Kölner Defensive präsentierte sich in der Anfangsphase konfus, wenig später schoss Popp freistehend übers Tor (11.). Die Gastgeber brauchten eine Weile, ehe sie den künftigen Regionalligisten in den Griff bekamen. Tyger Lobinger nutzt, nachdem er zwei gute Chancen vergeben hatte, einen katastrophalen Rückpass von Simon Skarlatidis, um in der 28. Minute das 1:1 zu erzielen. Fortan hatten die Kölner die Partie unter Kontrolle und kamen im Minutentakt zu Möglichkeiten. Dreimal ließ Donny Bogicevic die Führung liegen, ein Kopfball von Christoph Greger wurde auf der Linie geklärt.

Said El Mala erzielt das verdiente 2:1

Nach dem Seitenwechsel drückte die Viktoria weiter auf die Führung, ein Eigentor des Ex-FC-Profis Johannes Geis, der eine Freistoß-Flanke von Tobias Eisenhuth ins Netz köpfte, sorgte für das verdiente 2:1 (51.). In der Folge schienen sich die Gäste ihrem Schicksal zu ergeben. Köln hätte das Spiel leicht in ein Schützenfest verwandeln können. Doch Said El Mala nutzte nur eine seiner drei hundertprozentigen Torchancen, nach einer Stunde stocherte das Toptalent eine Hereingabe von Lobinger zum 3:1 ins Netz. Lobinger selbst verpasst ein der Schlussphase seinen zweiten Treffer, als er einen Abpraller nicht an einem Gäste-Verteidiger auf der Torlinie vorbeibringen konnte. Topjoker Semih Güler stand in der 90. Minuten knapp drei Sekunden ohne Gegnerdruck am Fünfmeterraum und konnte sich die Ecke aussuchen – um denn Ball dann links am Tor vorbeizuschieben.