Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BasketballBayer Giants kämpfen Essen nieder und freuen sich auf Rhöndorf

Lesezeit 3 Minuten
08.02.2025, Basketball-Bayer Giants Lev-Paderborn

Dennis Heinzmann (Bayer)

Foto: Uli Herhaus

Eine Macht unter dem Korb: Leverkusen Dennis Heinzmann

Die Partie der Leverkusener Basketballer gegen Essen war eine gute Vorbereitung auf die Playoffs.

Der letzte Spieltag der ProB hatte es in sich. Zwar war die Meisterfrage in beiden ProB-Ligen bereits geklärt, doch standen die acht Teams für die Playoffs in beiden Staffeln längst noch nicht fest. Und auch die Reihenfolge war bei etlichen Platzierungen offen und damit auch, wer gegen wen in der ersten Runde der Playoffs spielen würde.

Das galt auch für das Spiel der Bayer Giants am Samstagabend gegen die ETB Miners aus Essen. Essen musste zittern, konnte dann allerdings schon zur Halbzeit durchatmen. Denn da die anderen Begegnungen des letzten Spieltags bereits um 18.30 Uhr begonnen hatten, war früh klar, dass die Miners in den Playoffs dabei sein würden.

Essen leistet hartnäckigen Widerstand

Dennoch boten die Gäste dem Deutschen Rekordmeister bis zum Ende hartnäckigen Widerstand. Am Ende hieß es 85:81 (40:40) für die Giants. Beide Teams konnten vor 1567 Zuschauern in der Ostermann-Arena nicht in Bestbesetzung antreten, vor allem bei den Gästen fehlten wichtige Akteure. Bei den Giants war es Moritz Hübner, der nicht mitmischen konnte.

Den besseren Start legten die Miners hin. Das lag in erster Linie an Isaiah Sanders. Der US-Akteur traf einfach alles und sorgte im ersten Viertel fast im Alleingang dafür, dass die Gäste mit 18:13 nach zehn Minuten vorne lagen. Die Giants ließen in der Offense bis zu diesem Zeitpunkt zu viel liegen.

Das wurde im zweiten Viertel besser, aber da Essen nicht nachließ, hatten die Gäste weiterhin erst mal auf der Anzeigetafel den höheren Punktestand auf ihrer Seite. Die Giants trafen Dreier durch Donte Nicholas, Dimi Djordjevic und Sören-Eycke Urbansky. Essen antwortete durch Sanders und Noah Westerhaus. Luca Kahl sorgte mit seinem Korb zum 31:29 zum ersten Mal seit langer Zeit für eine Bayer-Führung, aber Essen konterte kontinuierlich. Zur Pause hieß es 40:40. Ein gerechtes Zwischenergebnis.

Im dritten Viertel sorgte Dennis Heinzmann für Frust in Essens Offense. Gleich dreimal blockte der Center Würfe der Gäste, die sich aber weiterhin nicht abschütteln ließen. Nach 30 Minuten wiesen die Anzeigetafeln ein 59:58 für die Giants aus. Es blieb spannend und ließ erahnen, wie die Playoffs laufen können.

Erstes Playoff-Spiel am Samstag in Leverkusen

Auch in den letzten zehn Minuten konnte sich kein Team deutlich absetzen. Die Giants legten zwar auf 71:65 vor – die bislang höchste Führung. Doch Essen konnte wieder ausgleichen und blieb auch in den letzten Minuten immer in direkter Reichweite. Erst Donte Nicholas sicherte mit seinen beiden Freiwürfen knapp drei Sekunden vor dem Ende beim Stand von 83:81 den Sieg für seine Truppe, die in der ersten Playoff-Runde auf den rheinischen Nachbarn Rhöndorf treffen wird. Ein gutes Los für die Giants, denen somit eine lange Auswärtsfahrt erspart bleibt und zudem für volle Hallen in Leverkusen und Rhöndorf sorgen wird. Das erste Duell wird am Samstag (19.30 Uhr) in der Ostermann-Arena ausgetragen.

Giants-Coach Mike Koch kommentierte das Spiel gegen Essen so: „Es war ein hartes Stück Arbeit für uns, denn die Miners haben uns bis zum Schluss gefordert. Im Hinblick auf die Playoffs war dies genau das richtige Spiel für uns.“

Bayer Giants: Nicholas (22/8 Assists), Heinzmann (15/10 Rebounds/3 Blocks), Djordjevic (13), Brach (12), Kahl (10), Urbansky (9), Oldham (2), Ziring (2).