Dem Oberliga-Team von Trainer Thomas Deuster steht die Begegnung bei Bayer Leverkusen 3 bevor.
BasketballFast-Break Leverkusen will auch im zweiten Derby Revanche

Die Spieler von Fast-Break Leverkusen wollen ihre Erfolgsserie fortsetzen.
Copyright: Uli Herhaus
Auf Basketball-Oberligist Fast-Break Leverkusen wartet das nächste Derby. Vor zwei Wochen besiegten die Spieler aus Steinbüchel deutlich den Leichlinger TV, gegen den sie in der Hinrunde fast ebenso klar verloren hatten. Nun tritt das Team von Trainer Thomas Deuster am Freitagabend (20.30 Uhr, Herbert-Grünewald-Halle) gegen den TSV Bayer 04 Leverkusen 3 an. Auch gegen die junge Bayer-Mannschaft hatte es in der Hinrunde eine Niederlage gegeben, „daher sind wir gewarnt und bereiten uns sehr konzentriert auf das nächste Lokalduell vor. Wir werden abwarten müssen, mit welcher Mannschaft Bayer aufläuft; das weiß man bei ihnen so gut wie nie. Für uns ist dies ein ganz wichtiges Spiel, weil wir oben dabeibleiben wollen“, betont Deuster.
Nick Peters zieht sich Kreuzbandriss zu – Sorgen des Leichlinger TV verschärfen sich
Frank Baum, Coach des Basketball-Oberligisten Leichlinger TV; appelliert an seine junge Mannschaft. „Die Jungs dürfen sich nicht von den letzten Ergebnissen runterziehen lassen. Sie wollen vielmehr daran denken, was sie in der Hinrunde erreicht haben.“
Warum macht der LTV-Trainer das? Sein Team, zuletzt personell sehr geschwächt, kann nicht mehr konstant die Leistungen der vergangenen Monate abrufen. Dafür ist der personelle Einschnitt des ohnehin nicht üppig besetzten Kaders einfach zu groß. Und das Pech hält an: Nick Peters, der vor zwei Wochen seinen Einstand im Trikot des LTV gab und die Mannschaft mit seinen knapp 2,10 Meter unter dem Brett verstärken sollte, hat sich direkt in seiner ersten Partie einen Kreuzbandriss zugezogen. Er wird in dieser Spielzeit nicht mehr zum Einsatz kommen.
Jetzt muss Leichlingen gegen die BG Bonn ran, einen der Aufstiegsaspiranten. „Das wird ganz schwer. Ich hoffe, dass die Jungs, die dabei sind, ein gutes Spiel haben werden und Freude an dieser Partie entwickeln“, sagt Baum vor dem Heimspiel (Samstag, 19 Uhr, Halle der Sekundarschule) gegen die BGB.