AboAbonnieren

BasketballFast-Break will im Derby gegen Leichlinger TV Revanche

Lesezeit 2 Minuten
28.09.2024, Basketball-Fast-Break Leverkusen- Leichlingen 

mitte: Adrian Brückmann (Fast-Break)

Foto: Uli Herhaus

Adrian Brückmann (am Ball), Center von Fast-Break Leverkusen, wurde im Hinspiel vom Leichlinger TV stark verteidigt.

Das Hinspiel entschied der LTV in der Oberliga mit 90:59 klar für sich.

In der Basketball-Oberliga 1 kämpfen vier Mannschaften um die Meisterschaft, darunter der Leichlinger TV und Fast-Break Leverkusen. Während die starke Platzierung Fast-Breaks nicht ganz so überraschend ist – die Steinbücheler spielten bereits in der vergangenen Saison oben mit und haben sich personell kaum verändert -, ist das bisherige gute Abschneiden Leichlingens nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Am Samstag (19 Uhr, Halle der Sekundarschule in Leichlingen) kommt es zum zweiten Aufeinandertreffen der beiden Teams, die jeweils von Ex-Bundesligaspielern trainiert werden.

In Thomas „Düse“ Deuster steht sogar ein ehemaliger Nationalspieler bei Fast-Break als Coach an der Seitenlinie. Wie sein Gegenüber Frank Baum ist Deuster ein gebürtiger Leverkusener; beide standen zusammen in den neunziger Jahren in einem der Meisterteams der ehemaligen Riesen vom Rhein, den heutigen Bayer Giants. Sowohl Deuster als auch Baum gelten als eher ruhige Vertreter ihrer Zunft; beide genießen den Ruf, ihr Wissen und ihre Erfahrung gut an den Mann bringen zu können.

Daher ist es auch kein Zufall, dass Leichlingen und Fast-Break mit um die Meisterschaft und den Aufstieg in die 2. Regionalliga spielen. Das Hinspiel entschied der LTV überraschend deutlich mit 90:59 für sich. Damals ließen die Blütenstädter Fast-Break-Center-Ass Adrian Brückmann nicht wie gewohnt zur Entfaltung kommen, zudem fehlten den Steinbüchelern wichtige Akteure. Das wird am Samstag anders aussehen. Geschwächt wird nun eher Gastgeber Leichlingen in die Partie gehen. Yul Kühne, einer der wenigen Längeren im Team, wird verletzt noch lange ausfallen; „Katalysator“ Julius Schulz ist studienbedingt im Ausland.

Uns wird, wie schon im Hinspiel, ein sehr aggressiver Gegner erwarten. Wir haben versucht, uns im Training darauf vorzubereiten
Thomas Deuster, Trainer von Fast-Break Leverkusen

„Im Hinspiel konnten wir Adrian mit unserer Defense recht gut kontrollieren, dazu hatten wir offensiv einen guten Tag erwischt. Am Samstag erwartet uns eine ganz andere Begegnung, in der ich Fast-Break als klaren Favoriten sehe“, stellt LTV-Coach Baum fest.

Thomas Deuster wirkt angesichts der Siegesserie seines Teams zuversichtlicher als sein Kumpel in Leichlingen: „Wir freuen uns sehr auf dieses Derby, zumal uns mit dem LTV eine langjährige Freundschaft verbindet und Frank Baum ein guter alter Bekannter ist. Uns wird, wie schon im Hinspiel, ein sehr aggressiver Gegner erwarten. Wir haben versucht, uns im Training darauf vorzubereiten.“