Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

FrauenfußballBayer 04 Leverkusen feiert beim 3:2 gegen Sittard gelungene Generalprobe

Lesezeit 2 Minuten
Synne Skinnes Hansen B04, 10, am Ball, Freisteller, Ganzkörper, Einzelbild, Einzelfoto, Aktion, Action, 09.10.2023, Sinsheim Hoffenheim Deutschland, Fussball, Google Pixel Frauen-Bundesliga, TSG 1899 Hoffenheim - Bayer 04 Leverkusen, 09.10.2023, Sinsheim Hoffenheim Deutschland, Fussball, Google Pixel Frauen-Bundesliga, TSG 1899 Hoffenheim - Bayer 04 Leverkusen, DFB/DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO. *** Synne Skinnes Hansen B04, 10 , on the ball, crop, full body, single image, single photo, action, action, 09 10 2023, Sinsheim Hoffenheim Germany , football, Google Pixel Frauen Bundesliga, TSG 1899 Hoffenheim Bayer 04 Leverkusen, 09 10 2023, Sinsheim Hoffenheim Germany , Football, Google Pixel Women Bundesliga, TSG 1899 Hoffenheim Bayer 04 Leverkusen, DFB DFL REGULATES PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO xozx

Synne Skinnes Hansen traf für Bayer 04 Leverkusen gegen Sittard. 

Das Team von Trainer Robert de Pauw zeigt sich gut vorbereitet für den Bundesliga-Wiederbeginn am Freitag gegen Werder Bremen.

Mit einem Last-Minute-Erfolg endete die Generalprobe des Frauenfußball-Erstligisten Bayer 04 Leverkusen vor dem Wiedereinstieg in die Meisterschaft. 3:2 (2:2) hieß es am Ende der 90 Minuten gegen den Tabellendritten der niederländischen Eredivisie Fortuna Sittard.

„Der Sieg tut uns sehr gut, wir haben am Ende Moral bewiesen. Trotzdem müssen wir insgesamt besser verteidigen und haben in vielen Bereichen noch Luft nach oben“, sagte Bayer-Coach Robert de Pauw mit Blick auf die Partie am Freitag (26. Januar/18.30 Uhr) beim SV Werder Bremen.

Der Sieg tut uns sehr gut, wir haben am Ende Moral bewiesen. Trotzdem müssen wir insgesamt besser verteidigen und haben in vielen Bereichen noch Luft nach oben
Robert de Pauw, Trainer von Bayer 04 Leverkusen

Beim Testspiel in der niederländischen Gemeinde Horst begann seine Mannschaft gut, doch auch die Niederländerinnen setzten Akzente im Offensivspiel. Und ihnen glückte auch die Führung. Charlotte Hulst ließ Bayer-Torhüterin Friederike Repohl nach 16 Minuten bei ihrem Abschluss keine Chance.

Bayer 04 rang um eine Antwort. Zweimal kam Caroline Siems zum Abschluss, doch das 1:1 wollte nicht fallen. Es kam noch bitterer für Leverkusen: Nach einer flachen Hereingabe stand erneut Hulst goldrichtig und schob mühelos zum 2:0 ein (34.).

Bayer 04 gleicht noch vor der Pause einen 0:2-Rückstand aus

Leverkusen zeigte sich aber unbeeindruckt. Und dank einer beherzten Einzelaktion von Synne Skinnes Hansen, die sich durchsetzte und ebenso energisch abschloss, glückte das 1:2  (40.). Nur weitere drei Minuten bereitete die Norwegerin das 2:2 durch Verena Wieder vor. So ging es mit einem 2:2 in die Halbzeitpause.

Bayer 04 blieb nun am Drücker. Nach einer Ecke kam Innenverteidigerin Lila Turányi zum Kopfball, verfehlte jedoch das Tor (50.). Ein Offensivfeuerwerk blieb allerdings in der Folge aus.

Vielleicht lag dies auch an den vielen Wechseln, die de Pauw nun vornahm, um möglichst vielen Akteurinnen Spielzeit zu verschaffen. Immerhin waren es dann aber die eingewechselten Kräfte, die den Siegtreffer ermöglichten. Nach einer Flanke von Delice Boboy legte Paulina Bartz auf Julie Jorde ab, die von der Strafraumgrenze per Direktabnahme zum 3:2-Endstand traf.

Startelf Bayer 04: Repohl - Ostermeier, Friedrich, Senß, Karczewska, Skinnes Hansen, Kögel, Siems, Vilhjálmsdóttir, Turányi, Wieder. Tore: 1:0, 2:0 Hulst (16., 43.), 2:1 Skinnes Hansen (39.), 2:2 Wieder (43.), 2:3 Jorde (90.).