A-Junioren von Trainer Sergi Runge gewinnen ihre Partie in der DFB-Nachwuchsliga beim HSV mit 3:1.
NachwuchsfußballBayer 04 reist mit gutem Gefühl aus Hamburg zurück

Andrea Natali (am Ball) traf in Hamburg für die A-Junioren von Bayer 04 Leverkusen.
Copyright: Uli Herhaus
Die Reise nach Hamburg sollte sich für die A-Junioren-Fußballer von Bayer 04 Leverkusen lohnen. Das Team um Bayer-Coach Sergi Runge feierte in der Hansestadt einen 3:1 (2:1)-Sieg. Zum Auftakt der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga hatte Leverkusen sich zuvor 1:1 von Hannover 96 getrennt.
„Es war ein Spiel, das wir über die meiste Zeit dominiert haben. Wir waren sehr fleißig und haben gefährliche Umschaltsituationen des Gegners verhindert. Wir machen uns mit einem guten Gefühl auf die Rückfahrt“, so Runge. Den ersten beiden Treffern seiner Elf ging erfolgreiches Pressing voraus.
Bayer 04 Leverkusen bringt sich mit einem Aussetzer selbst in Schwierigkeiten
Nutznießer waren Kerim Alajbegovic (7.) und Akim Kister (16.). Dann brachte sich Bayer 04 durch einen Aussetzer selbst in Schwierigkeiten: Innenverteidiger Bradley Ndi erhielt den Ball von Keeper Jesper Schlich. Im Glauben, er solle den Abstoß ausführen, nahm er das Spielgerät in die Hände. Dabei hatte Schlich die Partie mit seinem Zuspiel bereits fortgesetzt. Folgerichtig zeigte Schiedsrichter Dominik Minke auf den Elfmeterpunkt. „Das war eine sehr unglückliche Situation. Wir haben aus dem Nichts einen Elfmeter für den Gegner generiert“, war Runge überrascht. Zwar parierte Schlich den Strafstoß, beim Nachschuss musste er sich aber geschlagen geben (27.).
Leverkusen blieb jedoch cool. Das Team bestimmte weiterhin das Geschehen und wurde nach dem Wechsel mit dem 3:1 durch Andrea Natali nach einem Eckball belohnt (69.). Damit war die Entscheidung gefallen. Weiter geht es für Bayer 04 mit der Partie beim VfL Bochum am Sonntag (16. Februar/11 Uhr).
Bayer 04: Schlich – Pohl, Natali, Buono, Stepanov (87. Szep), Alajbegovic (90.+1 Djedovic), Ndi, Eichie, Onyeka, Kister, Owen (86. Heard). Tore: 0:1 Alajbegovic (7.), 0:2 Kister (16.), 1:2 Schümann (27.), 1:3 Natali (69.). Bes. Vorkommnis: Schlich (Bayer 04) hält Elfmeter (27.). Zuschauer: 100.
Die B-Junioren von Bayer 04 trennten sich derweil in einem Testspiel 3:3 (0:0) vom FC Schalke 04. „In der ersten Hälfte war das Niveau nicht so hoch, es gab wenige Torchancen“, fand Bayer-Co-Trainer Mirko Casper, das habe sich nach Wiederanpfiff geändert. Das 0:1 nach 47 Minuten egalisierte Jeremiah Mensa mit einem direkt verwandelten Freistoß (73.). Den erneuten Rückstand (75.) glich Konstantinos Papadakis aus (77.). Batuhan Sahin sorgte dann mit einem schönen Schuss aus der Drehung für die erste Leverkusener Führung (83.), auf die Schalke jedoch mit dem 3:3 antwortete (84.).