Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

NachwuchsfußballBayer-Keeper Moritz Schrief umjubelter Held im Derby-Krimi

Lesezeit 3 Minuten
Mönchengladbach, Deutschland 13. September 2024: A-Junioren DFB-Nachwuchsliga - 2024/25 - Borussia Mönchengladbach U19 vs. Bayer Leverkusen U19 Im Bild: Torhueter Moritz Schrief Bayer 04 Leverkusen U19 Fohlenplatz Nordrhein Westfalen *** Mönchengladbach, Germany 13 September 2024 A Juniors DFB Youth League 2024 25 Borussia Mönchengladbach U19 vs Bayer Leverkusen U19 In the picture Goalkeeper Moritz Schrief Bayer 04 Leverkusen U19 Fohlenplatz North Rhine-Westphalia Copyright: xFotostandx/xVanxderxVeldenx

Leverkusens Torwarttalent Moritz Schrief

Die Leverkusener A-Junioren stehen dank ihres Torhüters im Halbfinale des Verbandspokals.

Die kurze Verfolgungsjagd entschieden die Feldspieler von Bayer 04 Leverkusen locker für sich. Nach wenigen Schritten hatten sie mit ihren Wasserflaschen den Helden des Tages eingeholt, um ihn nass zu spritzen und schließlich glückselig zu feiern: Keeper Moritz Schrief hatte mit seinen beiden Paraden im Elfmeterschießen großen Anteil am 8:7 (1:0, 1:1, 1:1)-Erfolg seines Leverkusener Teams im Viertelfinale des A-Junioren-Verbandspokals beim Lokalrivalen 1. FC Köln. „Ich hatte ein gutes Gefühl vor dem Elfmeterschießen. Ich habe an die Jungs geglaubt“, sagte der wenige Minuten nach dem Abpfiff schon wieder gelassen wirkende Bayer-Coach Sergi Runge. „Jetzt haben wir das Halbfinale erreicht und nun wollen wir auch den Titel gewinnen“, fuhr der Spanier fort.

Leverkusen in der Verlängerung aktiver

Ferdinand Pohl hatte seine Elf nach nur acht Minuten per Distanzschuss in Führung gebracht. Trotz einiger Chancen auf beiden Seiten fiel danach bis zum Ende der regulären Spielzeit nur noch ein weiterer Treffer: das 1:1 durch Fynn Schenten sieben Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit. „Beide Mannschaften haben in der Offensive besser gespielt als in der Abwehr. Daher gab es einige Möglichkeiten. Das Ergebnis passte eigentlich nicht dazu“, fand Runge.  So ging es im Kölner Franz-Kremer-Stadion in die Verlängerung. Bayer 04 tat nun mehr für das Spiel, die Gastgeber blieben aber gefährlich. Sekunden vor dem Ende mussten die Leverkusener noch einmal die Luft anhalten, als ein Kölner mit seinem Kopfball aus kurzer Distanz an Schrief scheiterte.

Die Entscheidung brachte dann das Elfmeterschießen. Alejo Sarco Castro und Kerim Alajbegovic, Francis Onyeka und Montrell Culbreath trafen zunächst für Bayer 04. Nur Toptorjäger Artem Stepanov, der laut Kicker-Sportmagazin im Sommer an den Zweitligisten 1. FC Nürnberg verliehen werden soll, scheiterte mit einem schwachen Lupfer in die Tormitte am Kölner Torhüter. Weil auch Schrief einen Versuch parierte, mussten weitere Schützen ran. Für die Gäste trafen nun Andrea Natali, Ben Hawighorst und Nils Gernhardt, ehe Schrief den Elfmeter von Luis Stapelmann abwehrte und so den Sieg sicherte.

Für Bayer 04 geht es in der Meisterschaft weiter

„Es war ein Derby. Das ist immer etwas emotional. Wir freuen uns über den Sieg“, so Runge, der seinem Torhüter ein Kompliment aussprach: „Moritz hat heute eine super Leistung abgeliefert. Er hat lange nicht gespielt und sich diese Chance heute absolut verdient“, erklärte Runge, der Schrief anstelle von Jesper Schlich aufgeboten hatte.

Bayer 04 ist erst am 27. April (11 Uhr) wieder gefordert. Dann geht es im Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den 1. FSV Mainz 05. Ein Rückspiel gibt es nicht. Der Gewinner tritt beim FC Schalke 04 oder bei Fortuna Düsseldorf an. Ein mögliches Halbfinale und Endspiel würden dann wieder in Leverkusen stattfinden. Zu den potenziellen Halbfinalgegnern zählen auch der FC Bayern München und Borussia Dortmund. Das Finale steigt am Wochenende 17./18. Mai.