Der langjährige Profi hatte sich zuletzt um den Nachwuchs von Bayer 04 Leverkusen gekümmert.
Torwart-Trainer verlässt Bayer 04Ramazan Özcans Nachfolge noch ungeklärt

Hat den Werksklub verlassen. Ramazan Özcan
Copyright: Jörg Schüler/ Bayer 04 Leverkusen
Im Trainerstab des A-Junioren-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen gibt es eine Veränderung. Nach rund sieben Jahren hat sich Torwarttrainer Ramazan Özcan aus dem Rheinland verabschiedet. „Auf Wunsch des ehemaligen Profi-Torhüters“, wie der Verein mitteilte.
Der 38-jährige Österreicher gehörte von 2016 bis 2020 dem Kader der Profimannschaft von Bayer 04 an. Dann wurde er zum Torwarttrainer in der Nachwuchsabteilung. Zunächst im Aufbaubereich (U12 bis U15) am Leistungszentrum Kurtekotten, von Sommer 2021 an als U-19-Torwarttrainer.
„Ramazan Özcan war in seiner Zeit bei Bayer 04 nicht nur ein verlässlicher Profi, sondern hat sich im Anschluss an seine aktive Karriere auch als fachlich hervorragender Mitarbeiter unseres Leistungszentrums erwiesen“, betont Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes.
Özcan sagte, es sei Zeit, etwas Neues zu wagen. „Ich bedanke mich bei Bayer 04 für die wunderbare Zeit und wünsche dem Klub nur das Beste“, so der Österreicher, der von den Kollegen im Klub mit dem Kosenamen „Rambo“ gerufen wird.
Özcans Nachfolge ist noch nicht geklärt
Während seiner Torhüter-Karriere spielte Özcan unter anderem für die TSG Hoffenheim, Beşiktaş Istanbul und den FC Ingolstadt, ehe er 2016 nach Leverkusen wechselte. Als verlässliche Nummer zwei bestritt der gebürtige Vorarlberger in den folgenden vier Jahren auf nationaler und internationaler Ebene acht Pflichtspiele für Bayer 04 und erfüllte sich im Dezember 2016 beim 3:0-Heimsieg gegen die AS Monaco unter anderem den Traum von einem Einsatz in der Champions League. Außerdem absolvierte er zehn Länderspiele für das Nationalteam der Alpenrepublik.
Das Torwarttraining bei den Leverkusener A-Junioren übernehmen vorerst Jan Conradi aus der Bayer-Trainerakademie und Frauen-Torwarttrainer Sören Rittmeier. „Die beiden ergänzen sich bis zum Saisonende“, erklärte U-19-Coach Sven Hübscher. Ein dauerhafter Nachfolger für Özcan steht noch nicht fest.
Leverkusen besiegt Aachen im Testspiel
Hübschers Team ist am Wochenende spielfrei. Am Mittwochabend glückte ein 4:2 (2:1)-Testspiel-Erfolg gegen den Nachwuchs-Mittelrheinligisten Alemannia Aachen. Für Leverkusen trafen Ayman Aourir, Jardell Kanga, Emmanuel Frimpong und Arjanit Fazlija.
Die B-Junioren von Bayer 04 stehen vor ihrem dritten Spiel in der Sonderspielrunde der Erstligisten. Am Samstag (11 Uhr) tritt das Team bei den Sportfreunden Siegen an. Abgesehen von den Langzeitverletzten stehen alle Spieler zur Verfügung.