AboAbonnieren

Debüt für LakersDirk Nowitzki überrascht Luka Doncic in Los Angeles – Stars tummeln sich

Lesezeit 3 Minuten
Luka Doncic im Lakers-Trikot.

Lief zum ersten Mal für die Los Angeles Lakers auf: Luka Doncic.

Mit einem Sieg über die Utah Jazz hat der slowenische Superstar seinen Einstand an der Seite von LeBron James gefeiert.

Gelungene Premiere von Luka Doncic im Lakers-Dress: Sogar Dirk Nowitzki wollte beim Highlight in Los Angeles unbedingt dabei sein, und das Basketballidol wurde nicht enttäuscht. Vor den Augen seines früheren Teamkollegen hat der Slowene nach dem schockierenden Wechsel von den Dallas Mavericks zu den Los Angeles Lakers ein erfolgreiches Debüt für seinen neuen Klub gegeben.

Die Kalifornier um Superstar LeBron James gewannen in der NBA gegen Utah Jazz nach einer dominanten Vorstellung 132:113, Doncic gelang dabei noch nicht alles. Es war sein erstes NBA-Spiel seit Weihnachten.

Luka Doncic sorgt für Aufbruchstimmung bei den Los Angeles Lakers

Nowitzki, Klubheld und Berater der Mavericks, saß bei der Premiere auf der Tribüne. „Ich werde mein Leben lang ein Mav sein, aber ich musste meinen Jungen Luka Doncic im ersten Spiel seines neuen Kapitels unterstützen“, schrieb der Würzburger vor Spielbeginn bei X.

„Das bedeutet mir viel. Er ist ein Freund, ein Mentor“, sagte Doncic über Nowitzki. Es habe „viel Lärm“ bei seiner Vorstellung in der Halle gegeben, „das war ein spezieller Moment.“ Doncic hob hervor, wie gut er von Klub und Fans aufgenommen worden sei.

Dirk Nowitzki schaut bei Debüt von Luka Doncic in Los Angeles vorbei

Jeder Zuschauer fand in der Crypto.com Arena ein gelbes Doncic-Shirt auf seinem Platz vor, der zuletzt angeschlagene Point Guard stand direkt in der Startaufstellung. Seine ersten Punkte im Trikot der Lakers verbuchte der Slowene bei einem Dreier zum 14:10.

Im weiteren Spielverlauf hatte Doncic aus der Distanz aber große Probleme. Nur einer von sieben Würfen fiel, der Neuzugang beendete das Spiel bei 23:33 Minuten Einsatzzeit mit 14 Punkten, fünf Rebounds und vier Assists. Im letzten Viertel kam der 25-Jährige nicht mehr zum Einsatz.

Acht Tage vor seinem ersten Einsatz für LA hatte Dallas seinen Franchise-Player Doncic in einem Blockbuster-Deal an die Lakers abgegeben. Die Mavericks erhielten im Gegenzug unter anderem Anthony Davis. Auch Nowitzki, der in Dallas eine Saison mit Doncic zusammengespielt hatte, war vom Trade überrascht worden.

Dennis Schröder sprach von moderner Sklaverei

Für Dennis Schröder war der Trade ebenfalls ein Schock. Der Basketball-Weltmeister äußerte deutliche Kritik am Transfersystem der NBA geübt. „Am Ende des Tages ist es wie moderne Sklaverei. Jeder kann entscheiden, wohin du gehst, auch wenn du einen Vertrag hast. Natürlich verdienen wir eine Menge Geld und können unsere Familien ernähren, aber wenn sie sagen: ‚Du kommst morgen nicht zur Arbeit, du gehst woanders hin‘, dann können sie das entscheiden. Daran müssen sie ein bisschen was ändern“, sagte Schröder bei NBC - und wurde anschließend von den Golden State Warriors getradet.

Viele Stars wollten dabei sein, als Doncic erstmals als Laker das Parkett betrat. Unter anderem Sängerin Adele, der frühere Box-Weltmeister Floyd Mayweather Jr., Schauspieler Will Ferrell und Musiker Flea saßen im Publikum. (mbr/sid)