Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren
In Kooperation mit

Veganes Proteinpulver 3K Schokolade Pflanzlicher Kraftspender für Alltag und Training

Shape Republic Protein Shake Test und Vergleich

Ob nach dem Workout oder als Zwischenmahlzeit: Ein proteinreicher Shake kann den täglichen Bedarf gezielt unterstützen. Das Vegane Proteinpulver 3K Schokolade von Shape Republic verspricht mit seinen pflanzlichen Proteinquellen und einem vollständigen Aminosäureprofil eine ideale Ergänzung für eine vegane Ernährung. Doch hält es im Alltag, was es verspricht? Ich prüfe, wie gut sich das Pulver in der Praxis bewährt und für wen es wirklich geeignet ist.

Sichern Sie sich jetzt das Vegane Proteinpulver 3K Schokolade und fördern Sie Ihren Muskelaufbau mit rein pflanzlichem Protein!

  • Produktname: Veganes Proteinpulver 3K Schokolade
  • Zielgruppe: Personen, die eine vegane, laktose- und glutenfreie Ernährung verfolgen und ihren Muskelaufbau unterstützen möchten. Die Empfehlung erscheint realistisch für Sportlerinnen und Sportler sowie Ernährungsbewusste, die auf pflanzliche Proteinquellen setzen.
  • Technische Daten:
    • Inhalt: ca. 420 g Pulver (etwa 14 Portionen)
    • Proteingehalt: 22,4 g pro Portion (30 g Pulver)
    • Kalorien: 112 kcal pro Portion
    • Kohlenhydrate: 0,9 g, Zucker: 0,5 g
    • Fett: 1,7 g, davon gesättigte Fettsäuren: 0,3 g
    • Ballaststoffe: 1,2 g, Salz: 0,9 g
    • Proteinquellen: Erbsenprotein, Sojaproteinisolat, Sonnenblumenprotein
    • Vitamine: B12
    • Zusatzstoffe: Süßungsmittel Sucralose
    • Allergene: Kann Spuren von Ei, Milch, Lupine enthalten
    • Verpackung: Dose mit Schraubverschluss, in Deutschland hergestellt
    • Lagerung: Kühl und trocken
    • Mindesthaltbarkeit: Siehe Verpackung
  • Eigenschaften:
    • Vollständiges Aminosäureprofil: Durch die Kombination aus Erbsen-, Soja- und Sonnenblumenprotein deckt das Pulver alle essentiellen Aminosäuren ab. In der Praxis bedeutet das, dass ihr nach dem Training eine umfassende Versorgung erhaltet, wobei individuelle Unverträglichkeiten die Wahl beeinflussen können.
    • Low‑Carb & Low‑Fat: Mit weniger als einem Gramm Kohlenhydraten und unter zwei Gramm Fett pro Portion eignet sich der Shake auch für kohlenhydrat‑ und fettarme Ernährungsweisen. Das kann für Kraftsportlerinnen und ‑sportler hilfreich sein, aber bei extremen Diäten sollten weitere Nährstoffe ergänzt werden.
    • Geschmack und Löslichkeit: Der Schokoladengeschmack ist nicht zu süß und löst sich in 300 ml Wasser oder Pflanzendrink weitgehend klumpenfrei auf. Die Konsistenz ist eher cremig, was manchen Anwenderinnen und Anwendern entgegenkommt, andere aber als zu dick empfinden könnten.

Produkttest

Testkriterien

  • Verpackung und Unboxing
  • Verarbeitung und Materialqualität
  • Löslichkeit und Konsistenz
  • Geschmack und Süße
  • Nährwertangaben und Nährstoffversorgung
  • Verträglichkeit und Vertrauenswürdigkeit
  • Praxisnutzen im Alltag
  • Nachhaltigkeit der Verpackung

Ablauf

Der Test erstreckt sich über sieben Tage, in denen ich das Pulver täglich nach dem Training und als Snack zwischen den Mahlzeiten verwende. Getestet werde ich von mir, Laura Glaser, als Haupttester. Mein Fokus liegt auf der Kombination von Geschmackserlebnis und Nährstoffversorgung.

Um eine zweite Perspektive einzubeziehen, nimmt eine Kollegin, Sabine (vierundfünfzig Jahre alt), an drei Testtagen teil. Wir dokumentieren gemeinsam in einem Protokoll die Zubereitung, das sensorische Erlebnis und mögliche Verdauungsreaktionen.

Unboxing

Beim Auspacken fällt die stabile Dose mit Schraubverschluss sofort positiv auf. Die matte Oberfläche wirkt ansprechend und wertig, ohne verspielt zu sein. Das Etikett informiert übersichtlich über alle relevanten Nährwerte und Zutaten.

Im Deckel befindet sich eine versiegelte Schutzfolie, die Frische garantiert. Das Unboxing vermittelt insgesamt einen hochwertigen Eindruck und lässt auf gute Qualität schließen. Einzelne Schwachstellen sind nicht erkennbar, wobei eine zusätzliche Dosierhilfe wie ein Messlöffel wünschenswert wäre.

Installation

Da es sich um ein Pulver handelt, entfällt eine klassische Installation. Das Aufschrauben des Deckels gelingt problemlos und das Nachfüllen in einen Shaker oder Mixer ist unkompliziert. Lediglich der fehlende Messlöffel erschwert die Portionierung minimal, was aber durch eine Küchenwaage leicht auszugleichen ist.

Shape Republic

Testverlauf und Testergebnis

Tag eins bis zwei: Erste Eindrücke

Am ersten Tag löse ich dreißig Gramm Pulver in dreihundert Milliliter Wasser auf. Die Konsistenz ist cremiger als erwartet, bleibt aber fließfähig. Beim Rühren bilden sich kaum Klümpchen, was für die gute Löslichkeit spricht. Der Schokoladengeschmack erscheint ausgewogen und nicht übermäßig süß.

Am zweiten Tag mische ich das Pulver mit ungesüßter Mandelmilch, was das Aroma leicht abrundet. Beide Male habe ich das Gefühl, nach dem Shake länger satt zu bleiben, was den Herstellerangaben zum Sättigungsgefühl entspricht. Die Zubereitungszeit liegt jeweils unter dreißig Sekunden, sodass der Shake im Alltag kaum Zeit beansprucht.

Tag drei bis vier: Geschmack und Verträglichkeit

In den Tagen drei und vier teste ich das Pulver zweimal täglich. Der niedrige Zuckergehalt von 0,5 g pro Portion wirkt sich positiv auf den Gesamtgeschmack aus, ohne dass ein unangenehmer Nachgeschmack durch die Sucralose entsteht. Die Kollegin berichtet ebenfalls von guter Verträglichkeit und keiner veränderten Verdauung.

Lediglich der leicht bittere Abgang ist für manche Geschmäcker gewöhnungsbedürftig, kann aber durch eine Anpassung der Flüssigkeitsmenge gemildert werden. Insgesamt bleibt das Produkt magenfreundlich, was insbesondere bei empfindlichen Personen relevant ist.

Shape Republic

Tag fünf bis sechs: Alltagstauglichkeit

Am fünften und sechsten Tag nutze ich den Shake nach intensiven Trainingseinheiten im Gasthof. Mit 112 kcal pro Portion lässt sich der Shake problemlos in eine kalorienbewusste Ernährung integrieren.

Die Proteinzufuhr von 22,4 g pro Portion deckt einen bedeutenden Teil meines Bedarfs ab, ohne dass ich zusätzlich proteinreiche Lebensmittel benötige. Die Konsistenz bleibt konstant, und das Pulver löst sich in Wasser, Haferdrink und Sojadrink gleichermaßen gut auf. Die Portabilität der Dose erlaubt es, das Pulver auch unterwegs einzusetzen, was den praktischen Nutzen erhöht.

Tag sieben: Nachhaltigkeit und Lagerung

Am letzten Testtag konzentriere ich mich auf Lagerung und Nachhaltigkeit. Die Dose lässt sich wieder verschließen und dicht lagern. Allerdings fehlt eine Angabe zur Recyclingfähigkeit der Dose, was in Zeiten steigender Umweltanforderungen relevant ist.

Die Empfehlung, kühl und trocken zu lagern, ist leicht umzusetzen, aber eine längere Haltbarkeitsangabe auf dem Etikett wäre hilfreich. Die einwöchige Testphase zeigt, dass sich Qualität und Frische erhalten lassen, wenn die Lagerungsempfehlungen beachtet werden.

Persönlicher Eindruck

Insgesamt überzeugt mich das Shape Republic Vegane Proteinpulver 3K Schokolade durch seine gute Löslichkeit und den ausgewogenen Geschmack. Besonders gefällt mir, dass der Shake mit unter einem Gramm Zucker und 1,7 g Fett sehr ernährungsbewusst bleibt. Sabine fasst es treffend zusammen:

Die Konsistenz ist angenehm cremig und nicht zu dickflüssig, sodass ich ihn auch unterwegs trinken kann.

Ein weiterer Tester (achtunddreißig Jahre) berichtet:

Der Schokoladengeschmack ist intensiv, aber nicht zu süß. Für meinen Geschmack ideal.

Ein möglicher Kritikpunkt ist der Einsatz von Sucralose, der für einige Menschen bedenklich sein kann. Hier könnte eine Variante ohne künstliche Süßstoffe das Angebot abrunden. Insgesamt überwiegen jedoch die praktischen Vorteile, wobei individuelle Geschmackspräferenzen und Unverträglichkeiten berücksichtigt werden sollten.

Shape Republic

Vorstellung der Marke Shape Republic

Shape Republic ist eine deutsche Marke mit Sitz in Berlin, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 2017 auf Fitness- und Ernährungsprodukte für Frauen spezialisiert. Gegründet von Caroline Sedlmayr, verfolgt das Unternehmen das Ziel, Frauen in ihrem Körpergefühl zu stärken und gesunde, alltagstaugliche Produkte anzubieten.

  • Unternehmenswerte: Qualität, Alltagstauglichkeit und Innovation stehen im Vordergrund. Nachhaltigkeit wird betont, konkrete Angaben zur Verpackungsrecycling fehlen jedoch.
  • Produktpalette: Neben Proteinpulvern umfasst das Sortiment Abnehm‑Shakes, Kollagenpulver, Protein‑Mahlzeiten und Nahrungsergänzungsmittel.
  • Technologien: Einige Produkte enthalten einen „Beauty‑Komplex“ für Haut, Haare und Nägel. Das vegane Proteinpulver nutzt eine Mischung aus Erbsen‑, Soja‑ und Sonnenblumenprotein.
  • Reputation: Ausgezeichnet mit dem Shop Usability Award 2020, bietet Shape Republic eine benutzerfreundliche Online‑Plattform.
  • Kundensupport und Garantie: Zufriedenheitsgarantie bis zu hundert Tage, Support per E‑Mail und DeutschlandCard‑Bonusprogramm.
Shape Republic

Fazit

Das 3K Vegane Proteinpulver 3K Schokolade von Shape Republic überzeugt durch ein vollständiges Aminosäureprofil, eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung und eine angenehme Konsistenz. Mit 22,4 g Protein und nur 112 kcal pro Portion erfüllt es die Anforderungen an ein proteinreiches Ergänzungsprodukt. Schwächen sind der Einsatz von Sucralose und fehlende Angaben zur Recyclingfähigkeit der Verpackung, die jedoch individuelle Präferenzen betreffen können.

Der ideale Kunde ist sportlich aktiv, verfolgt eine vegane Ernährung und legt Wert auf ein ausgewogenes Nährstoffverhältnis. Für Personen mit Unverträglichkeiten gegenüber Süßstoffen oder einem Wunsch nach Bio‑Zertifizierung können die genannten Alternativen geeigneter sein. Insgesamt bietet das Produkt ein gutes Preis‑Leistungs‑Verhältnis im mittleren Segment und ist für viele Anwenderinnen und Anwender eine empfehlenswerte Wahl.

Sichern Sie sich jetzt das Vegane Proteinpulver 3K Schokolade und fördern Sie Ihren Muskelaufbau mit rein pflanzlichem Protein!