Die Sparkasse KölnBonn bietet mit ihrem Partner ProEco Rheinland einen Rundum-Service für die energetische Sanierung von Immobilien an.
Nachhaltige PartnerschaftKomplett-Paket für mehr Klimaschutz

Hausbesitzer können mit dem neuen Service bares Geld sparen.
Copyright: anatoliy_gleb/stock.adobe.com
Eine energetische Sanierung, etwa die Dämmung des Daches, des Kellers und der Außenwände, senkt den Wärmeverbrauch in Gebäuden um bis zu 50 Prozent. Zudem lässt sich mit Photovoltaik, Solarthermie und Geothermie Energie für den Hausgebrauch aus erneuerbaren Quellen erzeugen. Die technischen Möglichkeiten sind vorhanden. Doch sie werden bisher zu wenig genutzt.
Ein Grund für das Zögern vieler Immobilienbesitzer: Ihnen fehlt fachliche Unterstützung bei der Planung von Sanierungsmaßnahmen. Oftmals wissen sie auch nicht, welche Fördermöglichkeiten es gibt. Daher hat die Sparkasse KölnBonn reagiert und sich mit ProEco Rheinland einen Nachhaltigkeits-Partner an Bord geholt. Der Dienstleister macht zu Beginn einen Sanierungsfahrplan, erstellt Bedarfs- und Verbrauchsausweise, übernimmt Energie- und Heizungsberatung und sorgt dafür, dass Förderungen genutzt werden.
Alles aus einer Hand
Sonja Hausmann, Privatkunden-Vorständin der Sparkasse KölnBonn, sieht darin einen echten Mehrwert für ihre Kundschaft: „Wer zu uns kommt, erhält ein Komplett-Paket mit allem, was zum Thema Immobilie gehört. Transparente Beratung wie bei einem Vergleichsportal, passgenaue Finanzierung, Unterstützung bei Kauf und Verkauf und nun zusätzlich kompetentes Know-how für die Modernisierung, alles aus einer Hand. Wir machen es Kundinnen und Kunden mit unserem Partner ProEco Rheinland leichter, die Sanierung anzugehen, ohne Zeit zu verlieren. Eine echte Win-win-Situation also für unsere Kundschaft und den Klimaschutz.“
40 Prozent der Immobilien in Köln und Bonn sind sanierungsbedürftig – das betrifft vielfach auch Kundinnen und Kunden der Sparkasse. Jeder Euro, den man in die Sanierung steckt, steigert den Verkaufswert um zwei Euro. Es lohnt sich also loszulegen, erst recht, wenn die ersten Schritte optimal durch ProEco Rheinland begleitet werden. Das Start-up der rheinischen Sparkassen hat sich als Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz 2024 gegründet.
Wer zu uns kommt, erhält ein Komplett-Paket mit allem, was zum Thema Immobilie gehört. Eine echte Win-Win-Situation.
Hilfe bei Transformation
Beste Erfahrungen mit ProEco Rheinland hat die Sparkasse KölnBonn bereits im Firmenkundenbereich und ist hier breit aufgestellt, wenn es zum Beispiel darum geht, Produktion nachhaltig zu gestalten und Energiekosten zu senken. Firmenkundenvorstand Stephan Ortolf sieht wichtige Pluspunkte für Unternehmen: „Wir bieten ganzheitliche Lösungen. Beispielsweise kann die intuitive Software ‚nawisio‘ das Nachhaltigkeitsmanagement in Betrieben unterstützen im Verbund mit unserem Partner ProEco Rheinland. Und unsere zertifizierten Beratenden bieten Finanzierungen nach Maß, etwa unseren S-Transformationskredit. Der Handlungsdruck steigt, sich in Richtung Nachhaltigkeit zu verändern. Wer grün investiert, spart gleichzeitig, nämlich beispielsweise hohe Energiekosten.“
Ab 2027 wird der europaweite CO2-Zertifikatehandel eingeführt, was zu einer Erhöhung der Betriebskosten bei Unternehmen führen wird, aber auch private Haushalte trifft. Gründe genug also, das Komplett-Paket der Sparkasse KölnBonn privat oder in der Firma in Anspruch zu nehmen.
Infos und Kontakt
Immobilie sanieren/modernisieren | Sparkasse KölnBonn
0221/226-98505
Transformation | Sparkasse KölnBonn
0221/226-90900