NAH. INNOVATIV. KOMPETENT.Das Strahleninstitut Köln setzt neue Maßstäbe – seit fast 100 Jahren

_
Copyright: Strahleninstitut Köln
Für eine qualitativ hochwertige Versorgung von Patienten mit modernster Diagnostik und Therapie ist eine leistungsstarke Radiologie unverzichtbar. Mit der diagnostischen und interventionellen Radiologie haben sich in den letzten Jahren innovative Felder mit vielversprechenden Perspektiven eröffnet. Technische Innovationen und stetige Weiterentwicklungen, insbesondere in der Magnetresonanztomographie (MRT), Computertomographie (CT) und dem digitalen Röntgen, erfahren zunehmend Unterstützung durch Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI). Mit unserem Radiologiezentrum in der Domstraße und sechs weiteren hervorragend ausgestatten Standorten in Köln und Umgebung umfassen wir das volle Sprektrum der Diagnostik und Therapie in der Radiologie. Wie bereits in den vergangenen fast 100 Jahren setzen wir kontinuierlich neue Maßstäbe in der radiologischen Versorgung in Köln.
MODERNSTE TECHNIK AN ALLEN STANDORTEN
Am Standort Domstraße Köln verfügen wir über drei hochmoderne Siemens 1,5 Tesla Kernspintomographen, sowie einen 3 Tesla Kernspintomographen. Extraweite Tunnelöffnungen und innovative Geräuschunterdrückung bieten bei der Untersuchung höchsten Komfort für unsere Patienten. Weitere hochmoderne Kernspintomographen befinden sich an unseren Standorten im Evangelischen Klinikum Köln Weyertal, im St. Antonius Krankenhaus sowie in Prüm und Düren. Unser Standort im Eduardus Krankenhaus Köln verfügt über einen offenen MRT. Wir bieten Untersuchungen für Patienten mit Kostenübernahme (z.B. bei Platzangst / Klaustrophobie) sowie für Privatversicherte und Selbstzahler. Sämtliche Computertomographen sind auf dem aktuellen Stand der Technik und ermöglichen Untersuchungen mit circa 30 bis 40 Prozent geringerer Strahlendosis, bei gleich bleibender Bildqualität. Dies ist vor allem bei Patienten von Vorteil, die sich z.B. aufgrund einer onkologischen Erkrankung wiederholt untersuchen lassen müssen oder aber bei jungen Patienten, bei denen verschiedene Organe strahlenempfindlicher sind.

_
Copyright: Strahleninstitut Köln
AS NEUE RADIOLOGIEZENTRUM AM DOM
Nur einen Steinwurf vom Dom entfernt bieten wir radiologische Services auf höchstem Niveau: in technischer Innovation, medizinischer Kompetenz, Gestaltung und Organisation. Vier MRT-Geräte der neuesten Generation - davon eines mit 3-Tesla – gewähren unseren Patienten die Sicherheit, für alle Anforderungen bestens gerüstet zu sein. Mit modernster CT- und Röntgen-Ausstattung sind wir in unmittelbarer Nähe zu Bahnhof und Innenstadt die erste Adresse für Radiologie in Köln. Mit viel Holz, beeindruckendem Mobiliar und einer einzigartigen Mischung aus offenen Flächen und Rückzugsorten haben wir ein Ambiente geschaffen, in dem sich unsere Gäste wohl fühlen. Das Gespräch mit den behandelnden Ärzten findet in einer hellen und freundlichen Umgebung statt. Da wir die Empfangssituation für unsere Patienten jetzt nach Fachgebieten zugeordnet haben, können Sie von Pünktlichkeit und kürzeren Wartezeiten profitieren.
DAS TEAM DES STRAHLENINSTITUTS KÖLN
Als erfahrene Experten für Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie stellen wir eine umfassende und qualifizierte Diagnostik und Therapie sicher. Dazu ergänzen wir unser Team kontinuierlich durch hochqualifizierte Fachärzte mit herausragenden Kompetenzen in spezifischen Organsystemen. So wachsen wir beständig weiter: an Persönlichkeit und an Expertise. Mit unserem interdisziplinären Ansatz schaffen wir dabei Synergien zwischen unseren Fachbereichen und sind im stetigen Austausch mit der klinischen Praxis und Forschung.
VORTEILE FÜR PATIENTINNEN UND PATIENTEN
Schnelle Terminvergabe Mit unserer Online-Terminbuchung erhalten Patienten schnell und mit nur wenigen Klicks ihren Termin im Strahleninstitut.
Hochmoderne Geräte In unserer Radiologie verfügen wir über modernste digitale Geräte für detailgenaue Bildgebung.
Expertinnen und Experten Etwa 50 Ärztinnen und Ärzte für Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie stellen eine umfassende und qualifizierte Diagnostik und Therapie sicher.
Moderne Praxisräume Unsere Praxisräume sind modern, offen und freundlich gestaltet
WEIRERE INFORMATIONEN
Mehr zum Leistungsspektrum und Termine an den sieben Standorten des Strahleninstitut Köln gibt es auf www.strahleninstitut.de
DAS SELBSTVERSTÄNDNIS DES STRAHLENINSTITUTS KÖLN

Prof. Dr. med. Florian Streitparth
Copyright: Strahleninstitut Köln
Die moderne medizinische Patientenversorgung entwickelt sich rasant! Dabei setzen wir konsequent auf Innovation und Spezialisierung, um unseren Patienten die fortschrittlichsten Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten anzubieten.
Seit Anfang 2023 ist die Institutsleitung neu aufgestellt und wir konnten hochqualifizierte Fachärzte mit herausragenden Kompetenzen in spezifischen Organsystemen für unser expandierendes Kölner Team gewinnen.
Mit einer stolzen Historie seit 1926 stehen wir als Strahleninstitut Köln für höchste medizinische Expertise und bieten an sieben Standorten in Köln und Umgebung ein umfassendes Spektrum modernster diagnostischer, neuroradiologischer und nuklearmedizinischer Bildgebung sowie der Strahlentherapie. Durch die Synergie aus etwa 50 Ärztinnen und Ärzten verschiedener Fachrichtungen und den Einsatz hochmoderner Technologie garantieren wir stets eine exzellente und effiziente patientenorientierte Versorgung.
Unsere Ziele sind, die medizinische Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau zu gewährleisten, die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres hochengagierten Teams voranzutreiben – und letztendlich unsere Patientinnen und Patienten bestmöglich zu betreuen!
Prof. Dr. med. Florian Streitparth