Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Zukunft ungewissWarum es sich lohnt, Heizungsförderung zu beantragen

Lesezeit 3 Minuten

Die Vorteile auf einen Blick.

Spezialist Peter Kaspar empfiehlt im Interview, schnell zu handeln.

Noch sind die Förderbedingungen für den Heizungstausch gesichert. Wie sich die Heizungsförderung in Zukunft gestaltet, entscheidet die neue Bundesregierung. Wir können jedoch davon ausgehen, dass die derzeit besonders attraktiven Förderbedingungen ein Ablaufdatum haben.

Peter Kaspar, Heizungsexperte und Geschäftsführer der Firma müller + sohn bad + heizung, spricht hier über das Thema.

Wie beeinflusst die aktuelle politische Situation die Förderung von Heizungsanlagen?

Die politische Lage hat direkten Einfluss auf die Heizungsförderung, da Förderprogramme von staatlichen Entscheidungen, Haushaltsmitteln und klimapolitischen Zielen abhängen. Änderungen in der Regierung oder neue gesetzliche Vorgaben können dazu führen, dass Förderungen angepasst, gekürzt oder gestrichen werden. Auch geopolitische Entwicklungen, wie Energiekrisen und internationale Konflikte wie der Ukraine-Krieg können Förderstrategien stark beeinflussen.

Warum sollte man gerade jetzt einen Förderantrag für eine Heizungsanlage stellen?

Die Fördermittel dafür sind derzeit höchst attraktiv – aber auch begrenzt. Sind diese erst einmal ausgeschöpft, muss eine neue Finanzierung genehmigt werden – ein Prozess, der insbesondere während einer vorläufigen Haushaltsführung unsicher ist.

Daher ist es ratsam, schnell zu handeln und sich mit einem Antrag auf Fördermittel den Zuschuss zu sichern.
Peter Kaspar

Einmal genehmigte Zuschüsse bleiben bestehen, und Hausbesitzer haben bis zu drei Jahre Zeit, ihre Heizungsmodernisierung umzusetzen, das gibt Planungssicherheit.

Heizungsexperte und Geschäftsführer Peter Kaspar erklärt, wie Sie jetzt von den attraktiven Förderprogrammen profitieren können.

Wie begleiten Sie Ihre Kunden bei der Beantragung von Fördermitteln?

Wir kümmern uns um den gesamten Antragsprozess – von der Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen bis zur fristgerechten Einreichung. Viele Kunden empfinden die bürokratischen Hürden als abschreckend, doch genau hier unterstützen wir.

Dank unserer Erfahrung stellen wir sicher, dass alles korrekt und vollständig ist. So haben unsere Kunden minimalen Aufwand und maximale Sicherheit bei der Förderbeantragung.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es konkret für Hausbesitzer, die Ihre Heizungsanlage modernisieren wollen?

Hauseigentümer erhalten eine Grundförderung von 30 Prozent für die Installation einer förderfähigen Anlage. Wer eine Öl- oder alte Gasheizung ersetzt, kann einen zusätzlichen Klimageschwindigkeitsbonus von 20 Prozent nutzen. Selbstnutzer mit einem Jahreseinkommen unter 40.000 Euro profitieren zudem von einem Einkommensbonus von 30 Prozent. Besonders effiziente Wärmepumpen werden mit einem zusätzlichen Effizienzbonus von 5 Prozent belohnt.

Das Beste: Alle Förderungen lassen sich kombinieren – so sind bis zu 70 Prozent der Investitionskosten abgedeckt, mit einer Förderhöchstgrenze von 30.000 Euro für die erste Wohneinheit.
Peter Kaspar

Wie schätzen Sie die zukünftige Entwicklung der Heizungsförderung ein?

Es bleibt unsicher, ob die neue Regierung die derzeitigen Fördersätze in gleicher Höhe beibehält. Angesichts wachsender finanzieller Herausforderungen, darunter steigende Verteidigungsausgaben und höhere Sozialleistungen, halten viele Experten Kürzungen bei den Fördermitteln für möglich.

Was ist Ihr abschließender Tipp?

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, und wir prüfen Ihre individuellen Chancen. Mit unserer Unterstützung sichern Sie sich Ihre Förderung schnell und unkompliziert.

Nutzen Sie die aktuellen Fördermöglichkeiten – so vorteilhafte Bedingungen wird es vermutlich nicht mehr geben.
Peter Kaspar

Fachvortrag zur Heizungsförderung

Die Themen

  1. Welche Förderungen sind möglich?
  2. Welche Heizung passt zu meinem Haus?
  3. Was sind die Vorteile einer Komplettheizung?

Dienstag, 15. April 2025, 18 bis 20 Uhr

Hier geht es zur Anmeldung.

Oder starten Sie jetzt direkt Ihre Heizungsmodernisierung mit uns auf unserer Homepage.

Der beste Zeitpunkt über die Heizung nachzudenken ist jetzt.

Infos & Kontakt

müller + sohn bad + heizung GmbH

Elisabethstraße 10 A, 50226 Frechen

Tel. 02234/53571

www.frechen1.de