Ab dem 1. FebruarBahncards 25 und 50 werden deutlich günstiger

Eine Bahncard 50 der Deutschen Bahn
Copyright: picture alliance / dpa
Berlin – Auch die Bahncards 50 und 25 werden künftig zehn Prozent günstiger. Die obersten Finanzbehörden der Länder haben nach dpa-Informationen zugestimmt, dass die Mehrwertsteuer-Senkung für Bahntickets auch für diese Bahncards gilt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ein entsprechendes Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom Freitag liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. Die Bahn will den verringerten Steuersatz ebenfalls vollständig an die Kunden weiter geben - für alle Bahncards mit Gültigkeit ab dem 1. Februar.
Alles zum Thema Deutsche Bahn
- Zeitraum unklar Aus diesem absurden Grund ist ein Bahnübergang in Overath gesperrt
- Kölner Trankgasse Bahntunnel muss saniert werden
- „Nur die AfD“ Display eines ICE am Kölner Hauptbahnhof zeigt AfD-Spruch
- 25. Jahrestag Darum hat Brühl auf öffentliches Gedenken an Opfer des Zugunglücks verzichtet
- Ein Toter, 25 Verletzte Nach Zugunglück in Hamburg: Lkw-Fahrer festgenommen
- ICE stößt gegen Sattelzug Mann stirbt nach Zugunfall in Hamburg
- Ausfälle drohen Bahn sperrt Hauptbahnhof Köln vor Karneval für zwölf Stunden
Deutsche Bahn: Reduzierte Ticketpreise seit Anfang Januar
Im Klimapaket von Ende Dezember hatte die Bundesregierung eine Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes von 19 auf 7 Prozent für den Bahn-Fernverkehr beschlossen. Bereits seit Anfang Januar gelten die reduzierten Ticketpreise bei der Deutschen Bahn. Auch die Bahncard 100 war darin enthalten.
Offen war bislang, ob auch die beiden anderen Bahncard-Typen 50 und 25 - mit denen Kunden die Hälfte beziehungsweise ein Viertel weniger für Tickets zahlen - günstiger werden. Darüber hatten Bund und Länder verhandelt, nun gibt es eine Entscheidung. In Deutschland besitzen mehr als 5 Millionen Menschen eine Bahncard. (dpa)