In Wilhelmshaven in Niedersachsen wurde das erste deutsche Flüssiggas-Terminal eröffnet. Bundeskanzler Scholz verspricht sich davon von Russland unabhängige Energieversorgung.
FlüssiggasScholz und Habeck eröffnen erstes deutsches LNG-Terminal

Christian Lindner (FDP, l-r), Bundesfinanzminister, Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Siemtje Möller (SPD) während der Eröffnung des LNG-Terminals in Wilhelmshaven.
Copyright: dpa