Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

12,5% mehr GehaltMarburger Bund: Einigung in Tarifverhandlungen für Ärzte an Unikliniken

Lesezeit 1 Minute
Plakate von Medizinern von bayerischen Unikliniken für einen Protestmarsch durch die Innenstadt liegen auf dem Boden.

Der Marburger Bund hatte Ärztinnen und Ärzte an 23 Unikliniken in mehreren Bundesländern zum Warnstreik aufgerufen. Nun wurde ein Durchbruch in den Tarifverhandlungen erzielt. (Archivbild)

Neben dem Gehaltszuschlag ging es bei den Tarifverhandlungen auch um mehr Geld für Feiertags- oder Nachtschichten.

In den Tarifverhandlungen für Ärzte an Universitätskliniken in Deutschland hat es nach Angaben des Marburger Bundes eine Einigung gegeben. Der Marburger Bund und die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hätten sich am Dienstagmorgen auf ein Ergebnis verständigt, teilte die Ärztegewerkschaft der Nachrichtenagentur AFP mit. Die Einigung stehe noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Tarifgremien beider Seiten.

Am Mittwoch sollen demnach Einzelheiten der Einigung in den Tarifgremien beraten werden. Am Donnerstagvormittag würden beide Seiten die Öffentlichkeit über das Ergebnis der Beratungen informieren.

Einigungen in den Tarifverhandlungen: Mehr Geld für über 20.000 Ärzte

Der Marburger Bund hatte für mehr als 20.000 Ärzte und Ärztinnen an 23 Universitätskliniken 12,5 Prozent mehr Gehalt und höhere Zuschläge für Regelarbeit in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen gefordert. Ein weiteres Ziel war die Neugestaltung der Regelungen zur Schicht- und Wechselschichtarbeit. In den Tarifverhandlungen hatten die Mediziner mehrmals die Arbeit niedergelegt. (afp)