Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neue Top-TenDas sind die reichsten Deutschen 2014

Lesezeit 2 Minuten

Maria-Elisabeth Schaeffler (73) und ihr Sohn Georg (49) sind mit einem Vermögen von 21,5 Milliarden Euro die reichsten Deutschen 2014.

Deutschlands Reiche haben eine neue Top-1: Ganz vorn in der Liste der „500 reichsten Deutschen“ rangiert die Industriellenfamilie Schaeffler, berichtet das Wirtschaftsmagazins „Bilanz“. Maria Schaeffler und ihr Sohn Georg kommen auf ein Vermögen von insgesamt 21,5 Milliarden Euro, berichtet „Bilanz“ in seiner Freitagsausgabe.

In Deutschland gibt es nach Berechnungen des Magazins insgesamt 150 Vermögen über einer Milliarde Euro. Die 500 reichsten Deutschen kommen demnach auf einen Besitz von insgesamt fast 591 Milliarden Euro. Rechnet man das Eigentum der 13 wohlhabendsten Großfamilien von fast 82 Milliarden Euro hinzu, nennen Deutschlands reichste Bürger insgesamt rund 673 Milliarden Euro ihr Eigen. Diese Summe entspricht fast dem dreifachen Bruttoinlandsprodukt von Dänemark.

Zum Besitz der Schaefflers gehört unter anderem der Maschinenbau-Konzern Schaeffler AG sowie eine Beteiligung von 46 Prozent am Autozulieferer Continental.

Nur mehr auf Platz zwei und drei und mit einigem Abstand folgen die Familien Albrecht und Heister von Aldi Süd. Auf 18 Milliarden Euro wird deren Vermögen geschätzt. Die Familie Theo Albrecht jr. von Aldi Nord kommt auf 16 Milliarden Euro.

Reich mit Nahrungsmitteln und Autos

Der Einzelhandel macht offensichtlich trotz geringer Margen reich: Dieter Schwarz (Lidl, Kaufland) wird auf insgesamt 15 Milliarden Euro geschätzt. Die Familie Reimann (Reckitt Benckiser) kommt auf 14 Milliarden Euro.

Erst mit einigem Abstand folgen danach Susanne Klatten (BMW, Skion) mit 11 Milliarden Euro und ihr Bruder Stefan Quandt (BMW, Delton) mit gut 8 Milliarden Euro an Besitz. Mutter Johanna rangiert dagegen mit 7,5 Milliarden Euro auf dem letzten Platz der Top Ten.

Knapp vor ihr rangieren die Familien Würth (Schrauben, Werkzeughandel) mit 8,1 Milliarden Euro und Oetker (Nahrungsmittel, Reederei) mit 7,6 Milliarden Euro Vermögen.

Etwa 700.000 Menschen oder 0,1 Prozent der Deutschen besitzen mit 1627 Milliarden Euro fast ein Viertel des Gesamtvermögens. Weltweit haben sich die Privatvermögen trotz Finanzkrise seit 2000 verdoppelt. (gs)