TwitterMehrheit der Aktionäre stimmt für Kauf durch Elon Musk

Kündigte den Kauf von Twitter an, zog sein Angebot dann aber zurück: Tech-Milliardär Elon Musk.
Copyright: dpa
Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben noch kein Konto?
Kündigte den Kauf von Twitter an, zog sein Angebot dann aber zurück: Tech-Milliardär Elon Musk.
Copyright: dpa
San Francisco – Twitters Aktionäre haben der Übernahme des Unternehmens durch Tech-Milliardär Elon Musk wie erwartet zugestimmt. Die Mehrheit votierte am Dienstag für die Annahme des im April von Musk unterbreiteten Kaufangebots in Höhe von 54,20 Dollar pro Aktie. Allerdings hat der Tesla-Chef seine insgesamt rund 44 Milliarden Dollar (43,98 Mrd Euro) schwere Offerte längst für ungültig erklärt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Musk wirft Twitter unter anderem Falschangaben zu Fake-Accounts vor und hält die Kaufvereinbarung deshalb für hinfällig. Der Konzern will den Deal aber vor Gericht durchsetzen. Im Oktober soll bei einem Prozess entschieden werden, ob Musk vom Kauf zurücktreten kann. Den Aktionären dürfte die Wahl nicht schwer gefallen sein: Twitters Aktien notierten zuletzt bei 41,7 Dollar - weit unter Musks Angebot. (dpa)