Wohnen in KölnDas sind die 14 größten Wohnungsbauprojekte in Ehrenfeld

Copyright: ksta/mapcreator
- Wohnraum in Köln ist knapp und umkämpft. Das Interesse an neuen Bauprojekten ist dementsprechend riesig.
- Wir zeigen in unserer neuen Serie, wo in den Veedeln des Bezirks Wohnungen und Büros entstehen.
- Wir beginnen mit einer Übersicht der 14 größten Bauprojekte und stellen im Nachgang jedes einzelnd vor.
Köln-Ehrenfeld – Köln ist eine wachsende Stadt. Im Bezirk Ehrenfeld ist das besonders augenfällig. Etliche Projekte entstehen gerade, viele weitere sind in Planung. „Ehrenfeld ist im Vergleich mit anderen Bezirken zwar ganz vorne beim Wohnungsbau“, sagt Bezirksbürgermeister Volker Spelthann, Grüne. Doch reiche es nicht, zufrieden die Summe der neu geschaffenen Wohnungen zu bilanzieren, warnt der Politiker.
„Wichtig ist, dass Politik, Verwaltung und Investoren Wohnungsbau stärker städtebaulich denken. Die gleichzeitige Entwicklung von Schulen, Kitas, Tagespflege, Kultur, Spiel- Sport- und Grünflächen, Arbeitsplätzen, Nahversorgung und zeitgemäßer Mobilitätsangebote ist die Voraussetzung für gutes Leben in der Stadt“, betont Spelthann.
Ehrenfeld ist in Köln ein besonders beliebtes Veedel
Vom Dorfcharakter bis zum großstädtischen Ausgehflair reicht die Vielfalt im Bezirk Ehrenfeld. Die sieben Stadtteile Bickendorf, Bocklemünd, Ehrenfeld, Mengenich, Neuehrenfeld, Ossendorf und Vogelsang bieten jeder für sich eine eigene Identität und somit ein bestimmtes Lebensgefühl. Der angesagteste dieser Stadtteile ist der Namensgeber des Bezirks. Bei den Beschreibungen fehlt selten das Wörtchen „quirlig“. Gemeint ist damit vor allem die verkehrsreiche Venloer Straße – historisch so etwas wie die Lebensader Ehrenfelds, an der sich Geschäfte und Gastronomie für jeden Geschmack finden. Mittendrin haben sich nach und nach immer mehr Kulturschaffende und andere Kreative angesiedelt und Ehrenfeld zu Kölns Vorzeigeveedel werden lassen.
Weil der Stadtteil einst eine Industriestadt war, gibt es eine Vielzahl von Arealen ehemaliger Fabriken und Betrieben, auf denen Wohnungen gebaut wurden und werden. Das hat den Charakter des Viertels stark verändert. Die Attribute von einst, die Ehrenfeld als düster und heruntergekommen beschrieben, treffen nicht mehr zu. Unter anderem, weil viele Häuser saniert, neue entstanden und die Straßen mit Bäumen und Beeten ausgestattet wurden. Gleichwohl ist Ehrenfeld der Stadtteil, dessen Oberfläche am höchsten versiegelt – also bebaut, zugepflastert oder asphaltiert – ist.
Neuehrenfeld ist grüner als Ehrenfeld
Neuehrenfeld, immerhin ein halbes Jahrhundert jünger als Ehrenfeld, kann mit mehr Grün punkten. Das zeigt sich in Gärten und Vorgärten sowie dem Grünzug Takufeld. Deutlich weniger industriell geprägt, sondern immer schon vorwiegend Wohngegend hat es zahlreiche Ecken mit unterschiedlichem Charakter.
Das könnte Sie auch interessieren:
Als frühere Dörfer weit vor den Toren Kölns haben Bickendorf, Bocklemünd, Mengenich und Ossendorf eine bedeutend längere Tradition. Zunächst waren die Ortsteile kleine Weiler , bestehend aus einzelnen Gehöften, umgeben von Feldfluren. Im 19. und 20. Jahrhundert setzte die Entwicklung zu dicht besiedelten Stadtteilen ein. Vogelsang wurde vor genau 90 Jahren begründet. Vor allem Arbeiterfamilien sollten damals preiswert Wohneigentum bekommen. Heute befinden sich zwischen den als Alt- und Neu-Vogelsang und Vogelsang-Nord bezeichneten Quartieren breite Grünzüge, die den Stadtteil zunehmend attraktiver erscheinen lassen.Der Bezirk ist beliebt bei Bauunternehmern. Wie rasant Ehrenfeld wächst, zeigt zum Start unserer Serie ein Überblick über die größeren Bauprojekte, die wir in loser Reihenfolge ausführlich vorstellen.
1. Lerchenweg/Schaffrathsgasse, Bocklemünd

Die ehemaligen Werkhallen am Lerchenweg
Copyright: Heribert Rösgen
- 160 Wohnungen, davon 30 Prozent öffentlich gefördert
- Bauträger/Investor:
- Baubeginn:
- Aktueller Stand:
2. Seeadlerweg, Vogelsang

Wohnungsbau am Seeadlerweg
Copyright: Heribert Rösgen
- 100 Wohnungen in Geschossbauten, 30 Prozent öffentlich gefördert. Tiefgarage für Autos und Fahrräder
- Bauherr:
- Baubeginn:
- Aktueller Stand:
3. Ossendorfer Weg, Bickendorf

Wohnanlage der GAG am Ossendorfer Weg
Copyright: Heribert Rösgen
- 191 Wohnungen, davon 75 Prozent öffentlich gefördert, zwei Kindertagesstätten. Das Bauvorhaben ersetzt eine zum Teil schon abgebrochene Wohnanlage der GAG.
- Bauherr:
- Baubeginn:
4. Ossendorfer Gartenhöfe, Rochusstraße/Frohnhofstr.

Wohnanlage der GAG am Ossendorfer Weg
Copyright: Heribert Rösgen
- Fertigstellung in drei Bauabschnitten von 2016 bis 2021. 435 Wohnungen als Ersatz für eine Anlage aus den 1930er Jahren
- Bauherr:
- Aktueller Stand:
5. Rochus218, Ossendorf, Rochusstraße

Ehemailiges Tankstellengrundstück an der Rochusstraße
Copyright: Heribert Rösgen
- Zehn Eigentumswohnungen, Tiefgarage
- Bauherr:
- Aktueller Stand:
6. Ehrenveedel, Am Alten Güterbahnhof

Wohnquartier Am Alten Güterbahnhof
Copyright: Heribert Rösgen
- 450 Wohnungen von verschiedenen Bauträgern. Überwiegend Eigentumswohnungen.
- Bauherren:
- Aktueller Stand:
7. Max-Becker-Areal, Pān, Widdersdorfer Str. 194

Max Becker-Gelände an der Widdersdorfer Straße
Copyright: Heribert Rösgen
- 1700 Wohnungen (geplant), vier Kitas, Schule, Jugendzentrum, Kulturbetrieb
- Bauherr:
- Aktueller Stand:
8. Schmachtenberg-Areal, Subbelrather Str. 486-494

An der Subbelrather Straße 486 entsteht eine neue Wohnanlage.
Copyright: Heribert Rösgen
- Ehemalige Fabrik, nach vollständigem Abbruch der vorhandenen Bebauung Bau von 220 Wohnungen in zwei Riegeln. Tiefgarage, Spielplatz.
- Bauherr:
- Aktueller Stand:
9. Subbelrather Straße 436, Ehrenfeld

Wohnanlage Subbelrather Straße
Copyright: Heribert Rösgen
- Drei Gebäude mit insgesamt 70 Wohneinheiten (Eigentumswohnungen, alle verkauft)
- Bauherr:
- Aktueller Stand:
10. VenEHR - Standort: Ehrenfeld, Venloer Straße 383
- Bauherr:
- Aktueller Stand:
11. Ehrenfeldgürtel 2, Ehrenfeld

Am Ehrenfeldgürtel entsteht neuer Wohnraum
Copyright: Heribert Rösgen
- Bauherr:
- Aktueller Stand:
12. Gutenberg-Carree, Neuehrenfeld, Gutenbergstraße/Lukasstraße

Projekt Gutenberg-Carree
Copyright: Heribert Rösgen
- Bauherr:
- Aktueller Stand:
13. Ehre und Liebig, Neuehrenfeld, Liebigstraße/Wöhlerstraße

Areal an der Liebigstraße
Copyright: Heribert Rösgen
- Wohnanlage mit 66 Eigentumswohnungen, 71 Mietwohnungen und 36 Stadthäusern.
- Bauherr:
- Aktueller Stand:
14. Siemens-Areal, Ehrenfeld, Franz-Geuer-Straße

Siemensgebäude an der Franz-Geuer-Straße
Copyright: Heribert Rösgen
- Anlage mit etwa 430 Wohnungen und Kita
- Bauherr:
- Aktueller Stand: