Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Spur der VerwüstungLuxus-Lamborghini reißt bei Unfall auf Autobahn in zwei Teile

2 min
Der 600-PS-Bolide ging nach dem Unfall in Flammen auf.

Der 600-PS-Bolide ging nach dem Unfall in Flammen auf.

Der Fahrer verlor aus bislang unbekannten Ursachen plötzlich die Kontrolle über den 600-PS-Boliden.

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitag (3. Oktober) auf der Autobahn 94 gekommen. Der 35-jährige Fahrer eines Sportwagens war in Höhe Daglfing bei München in Bayern von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gerast. Der Lamborghini wurde durch die Wucht des Aufpralls in zwei Teile gerissen.

Den Rettungskräften bot sich am späten Freitagnachmittag ein Bild der Verwüstung. Die Unfallstelle an der A94 war über hunderte Meter mit Trümmerteilen übersät. Ersthelfer kümmerten sich um den 36-Jährigen, bis Notfallsanitäter eintrafen.

36-Jähriger verliert Kontrolle über 600-PS-Boliden

Der Fahrer des Wagens wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Der 36-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in den Schockraum einer Münchner Klinik gebracht, wo er weiter behandelt werden muss.

Ein Teil des Lamborghini nach dem Unfall auf der A94.

Ein Teil des Lamborghini nach dem Unfall auf der A94.

Wie es zu dem schweren Unfall kommen konnte, untersucht die Polizei. Ersten Ermittlungen zufolge war der 36-jährige Fahrer allein in den Unfall verwickelt. Der Mann soll aus bislang unklaren Ursachen gegen 16 Uhr auf Höhe der Anschlussstelle München-Daglfing die Kontrolle über den hochmotorisierten Sportwagen verloren haben.

Lamborghini reißt bei Unfall in zwei Teile

Der Lamborghini schleuderte von der linken Fahrbahn nach rechts über die Autobahn 94 und krachte schließlich gegen einen Baum neben der Straße. Der Sportwagen soll mit hoher Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein. Dafür spricht auch die enorme Wucht der Kollision, durch die der Wagen regelrecht in zwei Teile gerissen wurde.

Die Feuerwehr musst das Heck des Lamborghini löschen, das nach dem Unfall in Brand geraten war.

Die Feuerwehr musst das Heck des Lamborghini löschen, das nach dem Unfall in Brand geraten war.

Das Heck des Lamborghini ging nach dem Aufprall in Flammen auf. „Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr München löschte den brennenden Pkw mit einem Schaumrohr. Außerdem sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle ab und unterstützten bei der Fahrzeugbergung“, berichtete ein Pressesprecher der Feuerwehr München.

Der Sportwagen, es handelte sich um einen Lamborghini Huracán mit mehr als 600 PS, wurde bei dem Unfall vollständig zerstört. Für die Bergungsarbeiten und den Rettungseinsatz musste die A94 stundenlang gesperrt werden. (jv)