Vier Tage nach der Wahl gehen in Bayern die ersten Gespräche über die neue Regierung los. Zunächst geht es aber nicht um Inhalte, sondern um das Miteinander und die Demokratie.
„Wieder Vertrauen aufbauen“CSU und Freie Wähler einigen sich auf Koalitionsverhandlungen

Florian Streibl (l), Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler im bayerischen Landtag, und Klaus Holetschek (CSU), Fraktionsvorsitzender der CSU im bayerischen Landtag, geben im bayerischen Landtag nach den ersten Koalitionsgesprächen zwischen CSU und Freien Wählern ein Pressestatement.
Copyright: Sven Hoppe/dpa