Caroline Bosbach aus Bergisch Gladbach wird von zwei hochrangigen Bundeswehrmitgliedern aus Burscheid und Gladbach herausgefordert.
KampfkandidaturDiese drei wollen für die CDU Rhein-Berg in den Bundestag

Die Bewerber um Bundestagskandidatur CDU Rhein-Berg für die Bundestagswahl 2025: (v.l.) Fabian Felder (26) aus Bergisch Gladbach, Caroline Bosbach (34) aus Bergisch Gladbach und Michael Freiherr von Maltzahn (46) aus Burscheid.
Copyright: Wagner, Mayr, Fotostudio Alte Schmiede
In der Nacht zu Mittwoch ist die von der CDU Rhein-Berg ausgegebene Bewerbungsfrist für die Bundestagskandidatur im Herbst 2025 ausgelaufen – und neben den bereits vorgestellten Bewerbern Caroline Bosbach aus Bergisch Gladbach und Michael Freiherr von Maltzahn aus Burscheid bewirbt sich nun auch Fabian Felder aus Bergisch Gladbach um die Kandidatur für die CDU Rhein-Berg.
Die Partei will wie berichtet alle drei Bewerber in den kommenden Wochen bei Versammlungen sich vorstellen lassen, bevor dann am 22. November eine Kreismitgliederversammlung über die Aufstellung der Kandidatin oder des Kandidaten der CDU Rhein-Berg für die Bundestagswahl im Herbst 2025 entscheiden wird.
Der neu hinzugekommene Bewerber Fabian Felder ist zugleich auch der jüngste. 26 Jahre jung ist der Marine-Offizier, der sich gerne als „wortstarke Vertretung in Berlin“ engagieren möchte. Neu sei sein Wunsch, in die Politik zu gehen nicht. „Nur durch meinen Beruf bei der Marine war ein Engagement vor Ort bislang nicht so möglich“, sagt der 26-Jährige am Mittwoch im Gespräch mit dieser Zeitung.
Alles zum Thema Deutscher Bundestag
- Desiderius-Erasmus-Stiftung Bundesverfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld
- Neuer Bundestag Klöckner fordert Anstand, Gysi vergeigt die Rede und die AfD ist mal zufrieden
- Wahl des Präsidiums Konstituierende Sitzung läuft – Klöckner ist neue Bundestagspräsidentin
- Sondervermögen Begehrlichkeiten gibt es viele, doch die Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis wollen abwarten
- „Echter Diskurs und weniger Schaukämpfe“ Kanzler Scholz wird entlassen – Bundestag konstituiert sich
- Mit prominenten Namen Fraktionen klären ihre Kandidaten für Bundestagspräsidium
- Internationaler Tag gegen Rassismus So klare Worte gab es in Kerpen für Toleranz und Vielfalt
Als Schülersprecher in Bergisch Gladbach erste politische Erfahrungen gesammelt
Bereits vor seiner Zeit als Soldat habe er sich als Schülersprecher der Integrierten Gesamtschule Paffrath über mehrere Jahre hinweg schulpolitisch und kommunalpolitisch betätigt, so der Bewerber in einem Vorstellungsbrief für die CDU-Mitglieder im Kreisgebiet.
„Die aktuelle weltpolitische, sicherheitspolitische, aber vor allem innenpolitisch angespannte Lage haben mir aufgezeigt, wie wichtig es ist, als junger Mensch an den politischen Herausforderungen unseres Staates mitzuwirken und bestimmten Strömungen entgegenzuwirken“, so Fabian Felder. Dabei lässt der 26-Jährige keinen Zweifel daran, dass er einem durch die aktuelle Regierung beförderten Vertrauensverlust in Politik ebenso entgegenwirken möchte wie Abwanderungen aus der konservativen Mitte zur extremen Rechten.
Marineoffizier will Vertrauen in Bundespolitik zurückgewinnen
Es gelte, wieder Vertrauen zu gewinnen. Und das gehe in der „Politik als Zentrum der Veränderung deutlich besser als in der Bundeswehr“, zeigt sich Felder überzeugt. In seinem Bewerberbrief spricht sich der 26-Jährige ebenso dafür aus, die „Grenzen stärker zu schützen“ und „entschlossen mit unseren europäischen Nachbarn den Weg der illegalen Migration zu unterbinden“, wie er ein „Umdenken in der Sicherheitspolitik unseres Landes“ fordert. Insgesamt sollte Deutschland eine „aktivere Rolle im internationalen Geschehen“ einnehmen, findet der Marineoffizier und berichtet im Gespräch auch von seinen Kollegen in Krisenregionen, die sich bisweilen mehr Expertise der Politik vor der Formulierung von Militäroperationen wünschten.
Forderungen nach besserer Bildung und einer Stärkung der Wirtschaft finden sich in seiner Vorstellung ebenso wie Plädoyers für eine Rentenreform und mehr Klimaschutz.

Marineoffizier Fabian Felder (26) aus Bergisch Gladbach-Schildgen will für die CDU in den Bundestag.
Copyright: Fotostudio Alte Schmiede
Dass er seine Karriere bei der Marine bei einer Bundestagskandidatur zumindest unterbrechen müsste, ist Fabian Felder durchaus bewusst, wie er sagt. „Ich finde es aber wichtig, dass sich gerade junge Menschen auch einbringen“, sagt er im Gespräch mit der Redaktion.
Wie seine Mitbewerber Caroline Bosbach und Michael Freiherr von Maltzahn wird sich Fabian Felder den Fragen und dann dem Votum der CDU-Mitglieder in Rhein-Berg stellen.

Bewirbt sich um CDU-Kandidatur für Deutschen Bundestag in Rhein-Berg: Caroline Bosbach (34) aus Bergisch Gladbach
Copyright: Felix Mayr

Michael Freiherr von Maltzahn (46) aus Burscheid möchte Bundestagskandidat der CDU in Rhein-Berg werden.
Copyright: Guido Wagner
Mit dem weiteren Verfahren zur Kandidatenaufstellung will sich der CDU-Kreisvorstand in seiner nächsten Sitzung am 28. August beschäftigen.