Ob auf einer Parkbank, am Strand oder in einem Boot auf dem Wasser – diese Weiher und Seen in Köln bieten eine Auszeit vom Alltag.
Abkühlung am Wasser11 Weiher und Seen in Köln, um die Seele baumeln zu lassen

Der Kalscheurer Weiher ist auch zum Sonnenuntergang ein schöner Ort.
Copyright: Broch
Kalscheurer Weiher

Bootsverleih am Kalscheurer Weiher.
Copyright: Alexander Schwaiger
Der Kalscheurer Weiher gehört zu den wenigen Grünanlagen, die kein oder kaum ein Müllproblem haben. Das liegt auch am Engagement des Vereins „Unser Kalscheurer Weiher e.V.“. Der Verein pachtet das Gelände am Ufer und bietet ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm an. Nicht nur zu den angebotenen Konzerten ist der Weiher ein Treff für das ganze Zollstocker Veedel. Auch kleine Kähne können ausgeliehen werden.
Kalscheurer Weiher, Fischernicher Str. 85, 50969 Köln | www.kalscheurer-weiher.de | Auf Google Maps anzeigen
Decksteiner Weiher

Der Decksteiner Weiher ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Copyright: Uwe Weiser
Der Decksteiner Weiher in Lindenthal und Sülz ist der größte angelegte Weiher im Stadtgebiet von Köln. Mit seiner Länge von knapp zwei Kilometern ist er ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Jogger. Am Decksteiner Weiher können zudem kleine Boote ausgeliehen werden, außerdem gibt es eine Minigolfanlage. Vierbeiner dürfen im Decksteiner Weiher nicht frei schwimmen, es gibt extra ausgewiesene Hunde-Flächen.
Decksteiner Weiher, entlang der Militärringstraße ab der Bachemer Landstraße bis hin zum RheinEnergie-Stadion, Köln | Auf Google Maps anzeigen
Blücherparkweiher

Auch auf dem Weiher im Blücherpark kann man mit Booten fahren.
Copyright: Uwe Weiser
Der Blücherpark in Bilderstöckchen mit seinem Blücherparkweiher ist die größte zusammenhängende Grünfläche im Kölner Norden. Die Wiesen laden gerade im Sommer zum Grillen, Spazieren und Spielen ein. Im Park befindet sich eine kleine Gastronomie und ein Kahnverleih.
Blücherparkweiher, Parkgürtel, 50823 Köln | www.bluecherpark.com | Auf Google Maps anzeigen
Volksgartenweiher
**Sanierungsarbeiten bis 2024**

Kanadagänse im Volksgartenweiher.
Copyright: Uwe Weiser
Der Volksgartenweiher ist einer der ältesten Kölner Parkweiher. Angelegt wurde er im Zuge der Entwicklung des Volksgartens 1890 auf dem Gelände des ehemaligen Fort IV. Heute lädt der Parkweiher mit einem Tretboot-Ausleih und einem Biergarten zum Verweilen ein.
**Der Weiher wird zurzeit saniert. Tretboottouren sind aktuell nicht möglich. Die Sanierungsarbeiten dauern noch bis Ende 2024.**
Volksgartenweiher, im Volksgarten zwischen Eifelplatz und Vorgebirgsstraße, 50677 Köln | www.hellers.koeln/volksgarten-hellers | Auf Google Maps anzeigen
Alpiniumweiher und Floraweiher

Der Botanische Garten ist zu jeder Jahreszeit ein fantastischer Erholungsort.
Copyright: Reiche
Rund um die Kölner Flora in Riehl gibt es gleich zwei angelegte Weiher. Zum einen den Floraweiher selbst, neben dem Volksgartenweiher der älteste Parkweiher in Köln. In unmittelbarer Nähe zum Kölner Zoo kann am Floraweiher mit seiner Neptun-Statue in der Mitte relaxt werden. Im Zuge der Erweiterung der Kölner Flora entstand der Alpiniumweiher. Auf ihm leben besonders viele Seerosen.
Alpiniumweiher/Floraweiher, Am Botanischen Garten 1a, 50735 Köln | Auf Google Maps anzeigen
Stadtwaldweiher

Schildkröten am Stadtwaldweiher.
Copyright: Arton Krasniqi
Der Kölner Stadtwald erstreckt sich von Lindenthal bis nach Junkersdorf, jeder Kölner kennt ihn als eine der größten Grünflächen der Stadt. An der Dürener Straße, in der Nähe des Wildgeheges des Stadtwalds, befindet sich der angelegte Weiher. Mitten in der Stadt ist der Weiher ein beliebter Treffpunkt, es können Ruder- und Tretboote ausgeliehen werden.
Stadtwaldweiher, Bootsverleih an der Dürener Straße 287, 50935 Köln | Auf Google Maps anzeigen
Schöne Seen in und um Köln:
Fühlinger See

Der Blackfoot Beach am Fühlinger See.
Copyright: Uwe Weiser
Wer legal in den Fühlinger See eintauchen will, muss bezahlen. Entweder den Eintritt (6 Euro Erwachsene) in das Strandbad Blackfoot Beach oder für das Tauchvergnügen. Die Kosten für eine Saisonkarte liegen für einen Erwachsenen bei 72 Euro.
Fühlinger See, Blackfoot Beach am Stallagsbergweg 1, 50769 Köln | www.blackfoot.de | Auf Google Maps anzeigen
Höhenfelder See

Aus einem Baggerloch ist der Höhenfelder See entstanden.
Copyright: Michael Bause
Der Höhenfelder See zwischen Dellbrück und Dünnwald ist ein ehemaliges Baggerloch und als Landschaftsschutzgebiet ein beliebter Aufenthaltsort für Angler und Spaziergänger. 2008 erwog die Stadt, dort einen Badesee einzurichten, das wurde jedoch abgelehnt. Gleichwohl zieht es die Menschen bei schönem Wetter in Massen zum Grillen und unerlaubterweise zum Schwimmen dorthin, letzteres ist nicht gestattet.
Höhenfelder See, Köln Dellbrück und Dünnwald, zwischen dem Höhenfelder Mauspfad und dem Kalkweg, an der Dellbrücker Heide, 51061 Köln | Auf Google Maps anzeigen
Rather See

Der Badestrand am Rather See hat seit Mitte Juli geöffnet, obwohl die Wasserskianlage sich weiterhin im Bau befindet.
Copyright: Uwe Weiser
Am Rather See ist in diesem Sommer eine neue Freizeitanlage eröffnet worden. Ein überwachter Badestrand mit Beachbar ist hier seit dem 16. Juli für Besucherinnen und Besucher zugänglich. Erwachsene zahlen fünf Euro, Kinder bis 15 Jahre drei Euro. Auch eine Wasserski-Anlage befindet sich zurzeit im Bau. Der genaue Starttermin ist noch nicht bekannt.
Rather See, Rösrather Straße 281, 51107 Köln | www.wakeclubcologne.de | Auf Google Maps anzeigen
Escher See

Am Escher See ist Baden nur im Strandbad erlaubt.
Copyright: Arton Krasniqi
Die Menschen, die bei schönem Wetter in den Buchten des Escher Sees liegen, täuschen darüber hinweg, dass das Baden dort offiziell auch nur am Strandbad „Monkey's Island“ erlaubt ist. Um in den Genuss von weißem Sand, Palmen, dezenter Musik und einem Getränkeangebot zu kommen, zahlt man als Erwachsener 7,50 Euro Eintritt. Tickets können auf der Webseite gebucht werden. Dort gibt es auch die Möglichkeit, Liegestühle, Sonnenschirme und sogar Bali-Betten zu reservieren.
Escher See, Am Baggerfeld 4, 50767 Köln | www.monkeysisland.koeln | Auf Google Maps anzeigen
Otto-Maigler-See

Ansicht von oben auf den Otto Maigler See.
Copyright: Udo Beissel
Südwestlich von Köln in Hürth liegt der Otto-Maigler-See. Der See ist eine beliebte Badelocation und verfügt über feinen Sand und Beachvolleyballplätze. Kinder von 2 bis 13 Jahren zahlen 3 Euro Eintritt, Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren 6 Euro. Am OMS Beachclub kann bis in die Abendstunden entspannt werden.
Otto-Maigler-See, 50354 Hürth | www.otto-maigler-see.de | Auf Google Maps anzeigen