Ostern in und um Köln10 österliche Tipps für den Ostermontag

Ostermarkt auf Burg Satzvey
Copyright: Mike Goehre
Das Wochenende wird lang. Was können wir unternehmen? Wir haben einige Ideen für das Osterwochenende für Sie zusammengestellt.
Osterdorf Lampenhausen im Zoo
Donnerstag, 18. April bis Ostermontag, 22.April 2019

Das Osterdorf „Lampeshausen” im Kölner Zoo.
Copyright: michael bause
An den Ostertagen geht es im beliebten Osterdorf Lampeshausen im Zoo bunt zu. In der Miniaturnachbildung eines ländlichen Dorfes tummeln sich Hühner und Hasen, Kaninchen und Meerschweinchen. Mitarbeiter des Zoos verteilen bunte Ostereier, solange der Vorrat reicht. Im Jahr 1952 fand Lampeshausen im Kölner Zoo das erste Mal statt.
Zoo Eintritt: Tageskarte Erwachsene 19,50 Euro, Kinder 4 bis 13 Jahre 9 Euro, Schüler, Studenten, Azubis 14,50 Euro. Weitere Preise finden Sie hier.
Kölner ZooRiehler Str. 17350735 Kölnwww.koelnerzoo.deAuf Google Maps anzeigen
Ostereiersuche im Affenpark
19. bis 22. April 2019 von 10 bis 16 Uhr

Eine Gruppe von Berberaffen im Tierpark Eckenhagen.
Copyright: Wikimedia|JohnWilliamDoe/ CC BY-SA 3.0
An den Osterfeiertagen werden auf dem Gelände des Parks über 4000 bunte Eier versteckt. Die Suche lockte in den letzten Jahren immer etwa 7000 Besucher an. Falls es regnen sollte, kann man dort auch auf eine Indoor-Erlebnishalle ausweichen. Zum Toben gibt es Trampoline, einen Hüpfberg und ein 3D-Kletterlabyrinth.
Eintritt: 13,50 Euro/11,50 Euro
Affen- und Vogelpark Eckenhagen
Am Bromberg
51580 Reichshof Eckenhagen
Tel. 02265 - 87 86www.affen-und-vogelpark.de
Osterlager der Wahren Bergischen Ritterschaft
19. April bis 22. April 2019

Schloss Burg bei Solingen.
Copyright: Wikimedia Commons/ Sir Gawain/ CC-BY-SA-4.0
Wie wurde das Osterfest im Mittelalter gefeiert? Die Wahre Bergische Ritterschaft lädt auf Schloss Burg an die Wupper ein. In ihrem Lager im Brunnenhof wird gekocht, gewebt, gekämpft, gearbeitet und viel erzählt. Bei der traditionellen Burgbelebung kann man eintauchen in die Welt des Mittelalters. Im Vordergrund stehen dabei Osterbräuche.
Schloss Burg
Schlossplatz 2
42659 Solingen
Jahrmarkt mit Kirmes der Kaiserzeit
Bis Sonntag, 28. April 2019

Viel zu sehen und zu erleben gibt es auch für Schulklassen und Familien im Freilichtmuseum in Kommern.
Copyright: Peter Rakoczy
Der Jahrmarkt anno dazumal im LVR-Freilichtmuseum Kommern entführt die Besucher in fast vergessene Zeiten: Bunte Jahrmarktstände wie zur Kaiserzeit, ein Rummelplatz mit Kuriositäten sowie uralte Karussells sorgen für ein nostalgisches Jahrmarkts-Erlebnis. 90 Schausteller laden ein zu einem Streifzug durch die Geschichte des Volksvergnügens.
Eintritt: 7,50 Euro, bis 18 Jahren frei, 2,50 Euro Parkgebühr.
Jahrmarkt anno dazumal
LVR-Freilichtmuseum KommernEickser Straße53894 Mechernich-KommernTel. 02443 99800www.kommern.lvr.de
Natur erleben auf Fossilien-Suche
20., 23., 27. April 2019 von 10 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16 Uhr

Auf dem Erlebnispfad erfahren die Besucher alles von der Erdgeschichte über Archäologie bis hin zur Eifelnatur.
Copyright: Thuns
Fossilien sägen, schleifen und polieren: Im Naturzentrum Eifel in Nettersheim, dreht sich an verschiedenen Samstagen in den Ferien, auch am Ostersamstag, alles um Fossilien. Besonders geeignet für Familien. Anmeldung erforderlich. Es gibt Workshops zu Fossilien: „Fossilien? Find ich gut“ von 10 bis 12.30 Uhr und „Fossilien Präparation“, von 13.30 bis 16 Uhr. Näheres lesen Sie auch hier.
Anmeldefriest: je zwei Tage vorher
Kosten: 7,50 Euro, ermäßigt 5,50 Euro. Familien zahlen 23 Euro. Bei einer zweiten Exkursion dreht sich alles um das Präparieren von Fossilien: Sägen, Schleifen, Polieren.
Naturzentrum Eifel
Urftstr. 2-4
53947 Nettersheim
Tel. 02486 - 12 46www.naturzentrum-eifel.de
Frühlingsfest auf der Ehrenburg
Ostermontag, 22. April, 11-18 Uhr

Ehrenburg
Copyright: Wikicommons cc 3.0, Foto: JS Lonscet
Mit dem „Frühlingsfest” nimmt die Ehrenburg ihren traditionellen Saisonauftakt. Spieleleute singen und tanzen über den Burghof und durch den Rittersaal. Ritter kämpfen und präsentieren ihre Waffen. Das Mittelalter wird zum Anfassen nah, Handwerkskunst lädt zum Anschauen und Mitmachen ein. Für kleine und große Mittelalterfans gibt es hier viel zu Entdecken und Mitmachen – welches Kind träumt nicht davon, einmal Ritter zu sein?
Ehrenburg
56332 Brodenbach
Tel. 02605 - 30 77
www.ehrenburg.de
>Mehr Frühlingsmärkte und Osterfeste haben wir hier für Sie zusammengestellt
Ostereier-Suche auf dem Bauernhof
Ostermontag, 22.April 2019 ab 11 Uhr bis 14 Uhr

Bunte Eier zu Ostern. (Symbolbild)
Copyright: dpa
Auf dem Krewelshof findet eine große Ostereiersuche statt. Und wo hat sich der Gold-Schokoladenhase versteckt? Natürlich freuen sich auch die anderen Hofbewohner über Streicheleinheiten, darunter Esel, eine Katze, Hofhund Jack und Kleintiere, Geflügel und Ziegen.
Anmeldung und weitere Informationen unter 02205-897706
Krewelshof
Krewelshof 1 / An der Burg Sülz
53797 Lohmarwww.krewelshof.de
Deutzer Osterkirmes
Ab 20. April bis 5. Mai 2019

Die Osterkirmes in Köln.
Copyright: dpa
Wilde Maus, Musikexpress, Autoscooter, Kinderkarussel oder Riesenrad: Am Ostersamstag startet die traditionelle Deutzer Osterkirmes. Ganze zwei Wochen lang kann auf der Schäl Sick dann der Frühling auf der Kirmes gefeiert werden. Mit dabei ist wieder die Achterbahn Looping Olympia.
Volksfest Köln
Siegburger Str. 66
50679 Kölnwww.volksfest-koeln.de
Ostermarkt auf Burg Satzvey
Ostermontag, 22. April 2019, 12 bis 19 Uhr

Ostermarkt auf Burg Satzvey
Copyright: Mike Goehre
Einen Kunsthandwerkermarkt mit buntem Aktionsprogramm rund ums Ei kann man zwei Tage lang auf der Burg Satzvey bei Mechernich besuchen. Ostersonntag um 12 Uhr öffnen sich die Tore der historischen Wasserburganlage, die bis zum heutigen Tag von Graf und Gräfin Beissel von Gymnich bewohnt wird.
Mit Gauklerei und Zauberspaß, Osterbasteln und Eiersuche, Riesenseifenblasen und Leierkasten wird der Frühling auf Burg Satzvey begrüßt. Kinder klettern auf das historische Karussell auf dem Burghof und machen mit beim Eiermalen und Osterbasteln, während die Großen über den Markt mit seinen Handwerksständen bummeln. Von 13 bis 17 Uhr können Kinder zum Eiersuchen ausschwärmen. Der Osterhase macht mit.
Burg Satzvey
An der Burg 1
53894 Mechernichwww.burgsatzvey.deAuf Google Maps anzeigen
Das könnte Sie auch interessieren: