AboAbonnieren

Second Hand, Vintage, OriginellKölner Karnevalsflohmärkte im Überblick

Lesezeit 4 Minuten
An einer Kleiderstange hängen unterschiedliche Karnevalskostüme.

Kreativ muss es sein und nicht immer das aus dem Vorjahr: Karnevalsflohmärkte sind eine tolle Gelegenheit neue und nachhaltige Kostüme zu ergattern.

Karnevalsflohmärkte bieten super Alternativen zum Neukauf. Die Termine in Köln.

Der Sitzungskarneval ist in vollem Gange, die sechs tollen Tage rücken näher. Es wird also dringend Zeit für ein Kostüm. Doch woher soll man das nehmen, wenn man keine Lust auf 0815 von der Stange oder das schon viel zu oft getragene Piraten- oder Clownskostüm hat? Schließlich sind Kreativität und Originalität bei echten Jecken gefragt.

Wer nicht zu den durchorganisierten Karnevalisten gehört, die bereits seit einem Jahr an ihren Kostümen schneidern, der hat jetzt die Möglichkeit, sich auf einem der zahlreichen Karnevalsflohmärkte in Köln inspirieren zu lassen und zu stöbern. Noch dazu ist ein gebrauchtes Kostüm von ganz alleine nachhaltig.

Alternativ findet man auch häufig tolle Accessoires und Verkleidungen in Vintage- und Secondhandläden in Köln, die in den kommenden Wochen bis Karneval meist spezielle Bereiche für Kostüme eingerichtet haben. Auch auf Facebook haben sich längst spezielle Gruppen und Communitys zusammengefunden, wo sich gut gebrauchte Karnevalskostüme finden und anbieten lassen.

Wer noch weitere Karnevals-Flohmarkt-Termine kennt, kann uns diese gerne per Email unter ksta-community@kstamedien.de zusenden.


Flohmarkt rund um Karneval in Köln-Heimersdorf

Sanstag, 1. Februar 2025, 10 bis 13 Uhr Taborsaal, Taborplatz, 50767 Köln


Kostümalarm im Carlswerk

Sonntag, 2. Februar 2025, 11.11 bis 18 Uhr

Kostümalarm Carlswerk

Kostümalarm im Carlswerk

Der „Kostümalarm“ in Mülheim geht in die nächste Runde. Im Carlswerk gibt es „nix von der Stange“, sondern handgemachte Unikate, Kostüme von Kölner Manufakturen, Theatergewänder, Schätze aus den 60er und 70er Jahren, ausgediente Uniformen, Orden und mehr. Ausgewähltes Streetfood bereichert das Event mit regionalen Spezialitäten. Es wird geschunkelt, gesungen und gelacht. Eintritt fünf Euro.

Carlswerk Victoria, Schanzenstraße 6-20, Gebäude 3.12, 51063 Köln,www.kostümalarm.de


Karnevalsmarkt in der Lutherkirche, Südstadt

Samstag, 8. Februar 2025, 11 bis 16 Uhr; Samstag, 15. Februar 2025, 11 bis 16 Uhr; Freitag, 21. Februar 2025, 17 bis 22 Uhr; Samstag, 22. Februar 2025, 11 bis 16 Uhr

Karnevalsmarkt in der Lutherkirche

Karnevalsmarkt in der Lutherkirche

Seit 2009 gibt es den Kostümmarkt und jedes Jahr scheint er noch beliebter zu werden. An vier Tagen präsentieren viele Sammler und Kreative eine bunte Vielfalt an Kostümen und Accessoires: originale Theaterkostüme, Designerkappen, nostalgische Hüte, 50er bis 80er Jahre Kleidung und viele von Hobby-Designern geschneiderte und gefundene Unikate. Da die Aussteller an den vier Terminen wechseln, lohnt es sich mehrmals zu schauen. Dazu gibt es Kölsch, Kaffee, Kuchen und Snacks. Eintritt frei

Lutherkirche, Martin Lutherplatz 2-4, 50677 Köln, www.lutherkirche-suedstadt.de


Kostüm-Flohmarkt im E-Werk

Montag, 10. Februar 2025, 14 bis 20 Uhr

Premiere der alternativen Karnevalssitzung „Stunksitzung“ im E-Werk

Wo sonst die alternative Stunksitzung stattfindet, können Anfang Februar originelle Kostüme erworben werden (Foto von der Premiere der Stunksitzung im Dezember 2024)

Inmitten der Kulisse der Stunksitzung, im Kölner E-Werk, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, besonders originelle Kostüme zu finden: Von opulenter Theaterausstattung und Secondhand-Abendgarderobe bis hin zu aufwendigen Gardejacken und Narrenkappen finden Karnevalisten hier sicher einige verborgene Schätze. Es gibt auch Essen und Trinken. Anbieter können sich unter flohmarkt@stunksitzung.de anmelden. Als Sonderaktion werden an diesem Tag außerdem das gehäkelte und gestrickte Bühnenbild der „Kölschen Korallen“ und die Requisiten der Bühnennummer „Loreley und Vater Rhein“ für einen guten Zweck versteigert. Eintritt 4 Euro.

E-Werk, Schanzenstraße 37, 51063 Köln-Mülheim,stunksitzung.de/infos


Erster Bayenthaler Kostümbasar

Kinder- und Erwachsenenkostüme gibt es auf dem Kitaflohmarkt des Fröbel-Kindergartens in Bayenthal von 15:30 bis 17 Uhr.

Fröbel Kindergarten und Familienzentrum, Bernhardstraße 101-103, 50968 Köln, st-matthias.froebel.info


Ausgewählte Secondhand-Läden für Kostüme:

„Secondhand-Entlarvt“

Ausgefallene Secondhand-Kostüme auf der Zülpicher Straße

Ausgefallene Secondhand-Kostüme auf der Zülpicher Straße.

70er Jahre Schlaghose gesucht? Oder irgendwas für ein „Gangs of New York“-Kostüm im Stil der 1920er Jahre? Vielleicht kann der Secondhandladen „Entlarvt“ in der Zülpicher Straße helfen. Er bietet ganzjährig Vintage-Schätzchen an und in der Karnevalszeit auch allerhand verrückte Verkleidungen aus allen Jahrzehnten. Das Angebot reicht von historischen Kostümen über Dirndl bis hin zu schrägen und ausgeflippten Fantasiekostümen. Die Verkäuferinnen und Verkäufer stehen auch beratend zur Seite. Ideen und Inspiration haben sie auch auf ihrer Internetseite zusammengestellt: www.karnevalskostueme-mottopartys-koeln.de

Secondhand-Entlarvt, Zülpicher Straße 6, 50574 KölnMontag bis Freitag 11 bis 19 Uhr und Samstag 11 bis 18 Uhr, www.secondhand-entlarvt.de



Humana

Secondhand Mode im Humana Laden

Secondhand Mode im Humana Laden

Humana ist eine Second-Hand-Kette und in Köln gleich viermal vertreten. Die Läden locken mit günstigen Preisen und ausgefallenen Stücken – Kleidung, die sonst nicht mehr getragen werden würde, kann perfekt zu einem individuellen Karnevalskostüm umfunktioniert werden. Alte Trenchcoats dienen als Detektiv-Mantel, bunte Jacken schützen vor möglichem Regen und ausgemusterte Strickteile verwandeln einen sofort in Oma oder Opa.

Humana Filialen: Severinstraße 136, 50678 Köln; Hahnenstraße 55, 50667 Köln; Kalker Hauptstr. 181-183, 51103 Köln; Venloer Straße 365, 50823 Köln, www.humana-second-hand.de