Osterdeko selber machenKüken und Häschen aus Pompons basteln

Fertige Küken am Osterstrauch.
Copyright: dpa
Hasen, Eier, Lämmer und Küken gehören zu Ostern wie das Christkind zu Weihnachten. Um das eigene Heim etwas österlich zu dekorieren, braucht es gar nicht viel.
Vor allem Kinder haben viel Spaß beim Selberbasteln von kleinen Woll-Tieren. Und versprochen: Es braucht auch gar nicht viel Bastel-Talent von seiten der Eltern. Oft sind die Kleinen sogar geschickter. Wir stellen eine einfache Anleitung für niedliche Hasen, Schäfchen oder Küken vor. Dazu braucht es nur Wolle, Filz und Pappe.

Fertige Osterdeko in Form von Pompon-Hasen.
Copyright: dpa
Für ein Tier braucht man zwei „Woll-Pompoms“, einen für den Körper, einen für den Kopf. Und so geht's:
Für jeden Pompom sollten zunächst jeweils zwei runde Schablonen mit gleichen Maßen aus stabiler Pappe angefertigt werden. Die Schablonen für den Körper sollten etwas größer sein, als die für den Kopf. Die Vorlagen müssen rund sein und ein Loch in der Mitte haben.
Als Nächstes werden Wollfäden um den Rand und durch das Loch in der Mitte gewickelt, bis es nicht mehr zu sehen ist.

Die Wolle muss um eine Pappschablone gewickelt werden.
Copyright: dpa
Welche Wolle benutzt wird, ist Geschmackssache. Für einen Hasen eignet sich etwa etwas flauschigere Wolle in Fellfarbe, für ein Küken eher glattere, gelbe Wolle. Der Fantasie sind hier aber natürlich keine Grenzen gesetzt.
Ist das erledigt, werden die Fäden am äußeren Rand einmal rundherum aufgeschnitten. Hierbei ist etwas Vorsicht geboten, damit die Wollfäden nicht herausfallen.

Mit der Schere schneidet man den Pompon zurecht.
Copyright: dpa
Damit der Pompom zusammenhält, wird jetzt ein langer Faden zwischen die Pappvorlagen gebunden und fest zugeknotet, am Besten mit einem Doppelknoten.

Die Wolle muss um die Schablone gewickelt werden.
Copyright: dpa
Die Pappvorlagen können jetzt aufgeschnitten werden, damit man sie herausziehen kann. Den Pompom jetzt ein paar Malauf den Tisch schlagen. So lösen sich lose Fäden. Der wollige Ball kann jetzt noch ein wenig zurecht geschnitten werden.
Die selber Prozedur noch einmal für den zweiten Pompom wiederholen. Anschließend kann man die kleinere Wollkugel auf die Größere kleben oder nähen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Nun fehlen noch die Details: Aus Filz oder Pappe lassen sich Füße, Ohren oder Schnäbel basteln. Für die Augen eignen sich Perlen oder Bastelaugen.

Aus Filz lassen sich Schnabel und Füße basteln, die Augen sind Wackelaugen aus dem Bastelladen.
Copyright: dpa
Ein Hasenschwanz wird aus Watte zurechtgezupft. Auch hier gilt natürlich: Der Kreativität freien Lauf lassen. So lassen sich etwa Schnurrhaare aus dünnem Draht herstellen; eine Perlen- oder Knopf-Stupsnase gibt dem Osterhasen oder -lamm eine niedliche Persönlichkeit.
Aus den Woll-Pompoms lässt sich so mit wenig Material ein ganzer Zoo basteln. (dpa)